Allergenschulung
![[1649670698605546.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.04.11/1649670698605546.jpg?m=MjQyLDM2Mw%3D%3D&_=1649670702)
Inhalt:
Wichtigkeit der Allergeninformation, das Auslösen allergischer Reaktionen, allergene Stoffe gemäß Anhang II der VO, Durchführung der Allergeninformation im Betrieb und Weitergabe an den Endverbraucher
Zielgruppe:
Die Schulung zur Allergeninformation betrifft verpflichtend jene Person/en, die in einem Unternehmen arbeiten, das unverpackte Waren anbietet, und wo die Allergeninformation durch diese Person/en in mündlicher Art und Weise an die Kunden erteilt wird.
Wichtigkeit der Allergeninformation, das Auslösen allergischer Reaktionen, allergene Stoffe gemäß Anhang II der VO, Durchführung der Allergeninformation im Betrieb und Weitergabe an den Endverbraucher
Zielgruppe:
Die Schulung zur Allergeninformation betrifft verpflichtend jene Person/en, die in einem Unternehmen arbeiten, das unverpackte Waren anbietet, und wo die Allergeninformation durch diese Person/en in mündlicher Art und Weise an die Kunden erteilt wird.
Termin: Do, 20. April 2023
Uhrzeit: 08:00 - 09:30 Uhr
Referent: Eva Ulram
Kursort: Gasthaus Rausch (obere Hauptstraße 23, 7093 Jois)
Kurskosten gefördert: € 20,--
Kurskosten nicht gefördert: € 30,--
Anmerkung:
Werden die Hygiene- und Allergenschulung gemeinsam besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag
€ 30,-- (für Nichtlandwirte € 60,-). Wird noch zusätzlich das Lebensmittelkennzeichnungsseminar besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 50,-- (für Nichtlandwirte € 100,--)
Anmeldung/Auskunft
landw. Bezirksreferat Neusiedl/See
T: 02167/2551
M: office@neusiedl.lk-bgld.at
Anmeldung bis spätestens: Mo, 17. April 2023
T: 02167/2551
M: office@neusiedl.lk-bgld.at
Anmeldung bis spätestens: Mo, 17. April 2023