• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
98 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
98 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Kultur Natur Pflanzenbau Ackerbau Technik Mensch Tierhaltung Urlaub am Bauernhof Weinbau Familie Gesundheit Sicherheit Sinn Einkommenskombination Lebensqualität Direktvermarktung Forst- und Holzwirtschaft Obstbau Ausgleich Gemüsebau Kompetenz

< zurück zur Trefferliste

EDV-Anwendung in der Geflügelhaltung: PHD-Infoveranstaltung

Workshop - Praktisches Arbeiten mit der PHD. Dieses Seminar richtet sich an alle Geflügelhalter, welche die Nutzungsmöglichkeiten der PHD - Poultry Health Data kennenlernen möchten. Das Programm wird vorgestellt und es besteht die Möglikchkeit die praktischen Anwendungen für Betriebsleiter, unter Anleitung, anzuwenden.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: Geflügelhalter
Kursbeitrag: € 40,00 ungefördert
€ 20,00 gefördert
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

Kein verfügbarer Termin

19 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten?

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

28 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Ausbildungskurs zum EU Befähigungsnachweis für Tiertransporte

05 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Milchviehtag 2021

16 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Arzneimittelanwednung und Hygiene

25 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Mastgeflügel - Lösungen im kleinen Stil

26 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Imker Neueinsteigerkurs Theorie

02 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Selbstversorgung mit Eiern - Wenn, dann richtig!

04 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Informationsveranstaltung Schweinegesundheitsverordnung

09 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundekurs – Tierschutz bei der Schlachtung (nur Theorie)

16 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundekurs für Neueinsteiger in die Nutztierhaltung

16 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Einstieg in die Aquakultur

10 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Imker-Neueinsteiger-Praxiskurs

30 Apr

Dauer: 6 Einheiten

10. Steirisch-Burgenländischer Grünlandtag

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

EDV-Nutzung in der Schaf- und Ziegenhaltung: SZ-Online

31 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Arzneimittelanwendung und Hygiene gem. TAKG

31 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Online-Sauenplaner - Was kann er? Tipps und Tricks

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at