Einstieg in die bäuerliche Milchverarbeitung
![[1666094459465367.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.10.18/1666094459465367.jpg?m=MjYwLDM2Mw%3D%3D&_=1666094460)
Inhalt
Dieses zweitätige Seminar, das Theorie und auch die praktische Milchverarbeitung beinhaltet, soll alle Landwirte ansprechen, die Milch verarbeiten bzw. in die Milchverarbeitung einsteigen wollen. Die theoretischen Grundlagen beinhalten die Themen Milchverarbeitung, Hygiene und Sensorik. Außerdem soll es eine Verkostung von Milchprodukten geben. Bei den praktischen Übungen werden Frischkäse, Topfen sowie auch Joghurt hergestellt.
Termin: Mittwoch, 14. Dezember 2022
Uhrzeit: jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: Heiligenbrunn, GH Krutzler, Betrieb Gasper
Referent: Ing. Florian Staudinger
Kursbeitrag gefördert: € 150,--
Kursbeitrag nicht gefördert: € 300,--
Uhrzeit: jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: Heiligenbrunn, GH Krutzler, Betrieb Gasper
Referent: Ing. Florian Staudinger
Kursbeitrag gefördert: € 150,--
Kursbeitrag nicht gefördert: € 300,--
Anmeldung/Auskunft
Abt. Tierzucht
T: 02682/702-500
E: tierzucht@lk-bgld.at
Anmeldung bis: Montag, 05. Dezember 2022
T: 02682/702-500
E: tierzucht@lk-bgld.at
Anmeldung bis: Montag, 05. Dezember 2022