• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
44 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "Sicherheit" (6 Treffer)

  • Kurse (6)
  • Artikel (5)
  • Personen (0)
  • 31Aug

    > Detail Zertifikatslehrgang: Kräuterpädagogik

    Dauer: 160 Einheiten > Detail

    Das Interesse, die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt wahrzunehmen, sensibel zu sein für die Natur als Grundlage unseres Lebens, unserer Ernährung und unseres Wohlbefindens, ist in den letzten Jahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt worden. Es ist der Wunsch vieler Menschen, biologische...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Sachkundigkeit - Sicherheitsüberprüfung für Türen und Tore

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Fremdkraftbetriebene Türen und Tore sowie Tore mit einer Torblattfläche über 10 m2, die sich nach oben öffnen, sind jährlich von autorisierten Personen zu überprüfen. Durch den Besuch dieses Kurses können Sie zu "fachkundigen Personen" ausgebildet werden. Fachkungie Betriebsangehörige dürfen die vor...

    Merkliste
  • > Detail Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden. In diesem Onlinek...

    Merkliste
  • > Detail Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

    Dauer: 80 Einheiten > Detail

    " Persönlichkeitsbildung und Kommunikation
    " Rahmenbedingungen für Schule am Bauernhof (Projekt, Recht, Sicherheit, Hygiene, Erste Hilfe)
    " Angebotsgestaltung (Vermittlungsmethoden, Drehbuchgestaltung, Marketing)
    " Abschlussmodul (Praxistag bzw. Abschlusspräsentation)
    Dauer: 80 UE
    Termin: auf Anfrag...

    Merkliste
  • > Detail Staplerfahrerkurs

    Dauer: 22 Einheiten > Detail

    In insgesamt 22 Lehreinheiten wird den Teilnehmern in Theorie und Praxis Wissen zu folgenden Themen vermittelt:
    - Grundbegriffe der Mechanik und Elektronik
    - Aufbau und Arbeitsweise bei mechanischer und elektrischer Ausrüstung des Staplers
    - Sicherheitseinrichtungen von Staplern
    - Betrieb und Wartun...

    Merkliste
  • > Detail Zertifikatslehrgang: Die Gartenbäuerin

    Dauer: 152 Einheiten > Detail

    Der Lehrgang soll den Teilnehmerinnen einen Überblick über die Grundlagen der mitteleuropäischen Gartentradition sowie über potentielle Gartennutzungen verschaffen. Die Gartenbäuerin soll in der Lage sein, den vorhandenen Garten so zu nutzen, dass die eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten ausgesch...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at