• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
134 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Onlineseminar "Social Media für Anfänger" - Liveveranstaltung im Internet

Soziale Medien eröffnen vielfältige Möglichkeiten Kundenkontakte zu pflegen, neue Kunden zu akquirieren oder diese für sonstige Zwecke zu verwenden. Das folgende Onlineseminar liefert Ihnen das nötige Know-how dazu und Sie können bequem von zu Hause daran teilnehmen.

DSC 0334-2.jpgDSC 0334-2.jpgDSC 0334-2.jpg[1537867667527899.jpg]
Social Media © LFI Bgld.

Social Media Grundlagen - 2 Halbtage

Dieses Seminar soll Ihnen aufzeigen, wie auch Sie diese Plattformen erfolgreich für Ihren Betrieb nutzen und einsetzen können.
Inhalt: Nutzung verschiedener sozialen Medien, Grundlagen Social Media Marketing, Tipps für die Praxis, für die optimale Darstellung des Betriebes auf Facebook & Co, Möglichkeiten zur Kundenbindung, mögliche Fehlerquellen
Termin: dieses Onlineseminar unterteilt sich in 2 Teilterminen zu jeweils 4 Stunden
  • Teil 1: 30.11.2022, 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Teil 2: 13.12.2022, 16:00 bis 20:00 Uhr
Hier geht´s zur Onlineanmeldung...


 

Sie benötigen für die Teilnahme am Onlineseminar:

  • Computer, Laptop oder Tablet
  • Breitbandinternet
  • Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher

Anmeldung/Auskunft

DI Anna Makusovich
Bildungsmanagement
Tel: +43 2682 702 423
E-Mail: anna.makusovich@lk-bgld.at
 

Links zum Thema

20.09.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI live "Versorgungssicherheit im Widerspruch zur nachhaltigen Landwirtschaft"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • Onlinekurs: Pflanzenpass-Schulung
  • Burger hat viele Gesichter und ist immer ein Genuss!
  • LFI live. Flächenfraß - macht uns Beton satt?
  • Einstieg in die bäuerliche Milchverarbeitung
  • LFI live "Versorgungssicherheit im Widerspruch zur nachhaltigen Landwirtschaft"
  • Onlineseminar "Social Media für Anfänger" - Liveveranstaltung im Internet
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
  • Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • Einkochen von Obst und Gemüse für Direktvermarkter
  • Knackig und frisch, kommen jetzt Kräuter auf den Tisch!
  • 2
  • 3(current)
  • 4
62 Artikel | Seite 3 von 7
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
[1537867667527899.jpg]
Social Media © LFI Bgld.