• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
135 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Programm
  3. Schule am Bauernhof

Schule am Bauernhof - Weiterbildung

Die diesjährige Weiterbildung für Schule am Bauernhof - Anbieter fand in Pinkafeld am Betrieb von DI Carina Laschober-Luif statt.

SaB-Weiterbildung 2019.jpgSaB-Weiterbildung 2019.jpg[1562147754676494.jpg]
SaB-Weiterbildung 2019 © A.Makusovich
Am Vormittag stellte uns Carina Laschober-Luif ihren Betrieb vor. Bei einem Betriebsrundgang konnten sich die TeilnehmerInnen von der Vielfältigkeit des Betriebes und der Vielseitigkeit der Schule am Bauernhof - Anbieterin überzeugen. Carina Laschober-Luif bietet nicht nur Schule am Bauernhof an, sondern vermittelt auch als Seminarbäuerin ihr landwirtschaftliches Wissen an Kinder und Jugendlichen und sie betreibt erfolgreich ein FarmFood-Blog. 
 
SaB-Weiterbildung 2019.jpgSaB-Weiterbildung 2019.jpg[1562147759088192.jpg]
SaB-Weiterbildung 2019 © A.Makusovich
Beim Workshop am Nachmittag ging es darum mit einfachen Mitteln kurze Videos am Smartphone zu schneiden, um diese dann fürs Social Media Marketing nutzen zu können. Denn auch in der Landwirtschaft sind Soziale Medien bei der Bewerbung der eigenen Produkte und bei der Kommunikation mit den Konsumenten nicht mehr wegzudenken. Die TeilnehmerInnen konnten nach einer kurzen Einführung bereits Videos schneiden und gestalten, die sie dann auf Social Media Plattformen posten konnten.

Es war ein informatiover und produktiver Tag, der neben der fachlichen Weiterbildung auch genügend Raum für einen intensiven Erfahrungsaustausch bot.

Wenn Sie mehr über Schule am Bauernhof erfahren wollen und Bauernhoftage auf Ihrem Betrieb anbieten möchten, melden Sie sich beim LFI.
 
SAB Logo-1.jpgSAB Logo-1.jpg[1426071160882223.jpg]
© Archiv
Kontakt:
LFI Burgenland - Schule am Bauernhof
DI Anna Makusovich
Tel.: 02682/702-423
E-Mail: anna.makusovich@lk-bgld.at

Links zum Thema

  • Schule am Bauernhof
03.07.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

20 Jahre Schule am Bauernhof - Mit allen Sinnen Landwirtschaft erleben

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mein Betrieb wird zum Klassenzimmer - Schule am Bauernhof stellt sich vor

Mehr zum Thema

  • Zertifikatsverleihung - ZL Schule am Bauernhof
  • Schule am Bauernhof - Exkursion
  • Schule am Bauernhof startet in den Frühling!
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
  • 20 Jahre Schule am Bauernhof - Mit allen Sinnen Landwirtschaft erleben
  • Schule am Bauernhof - Weiterbildung
  • Mein Betrieb wird zum Klassenzimmer - Schule am Bauernhof stellt sich vor
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
SaB-Weiterbildung 2019.jpg
SaB-Weiterbildung 2019 © A.Makusovich
SaB-Weiterbildung 2019.jpg
SaB-Weiterbildung 2019 © A.Makusovich
SAB Logo-1.jpg
© Archiv