Schule am Bauernhof - Weiterbildung für PädagogInnen im Obstparadies Lendl
Am 1. Juni 2016 fand im Obstparadies der Familie Lendl, die Schule am Bauernhof schon seit einigen Jahren sehr engagiert und mit viel Begeisterung umsetzen, eine Weiterbildung für PädagogInnen der Naturparkschulen des Naturparkes Raab statt. Nach einer kurzen Vorstellung des Projektes „Schule am Bauernhof“ gab Rosalinde Lendl eine Einführung zum Thema „Streuobstwiesen“. Die PädagogInnen erfuhren dabei Wissenswertes über die Pflege, Erhaltung, Sorten- und Artenvielfalt in einer Streuobstwiese. Danach ging es hinaus in den Obstgarten. Die Familie Lendl betreibt den Sortenerhaltungsgarten für das gesamte Burgenland. Es wachsen dort 210 Apfel- und Birnensorten, 34 Kirschsorten und weitere 24 Steinobstfrüchte. Der Regen hielt die TeilnehmerInnen nicht davon ab, sich von Hans Lendl das in der Theorie Gehörte auch gleich vor Ort zeigen zu lassen. Die PädagogInnen konnten auch selbst aktiv werden. Bei diversen Spielen konnten sie ihre Geschicklichkeit und Merkfähigkeit unter Beweis stellen. Es war ein informativer und erlebnisreicher Nachmittag, der den PädagogInnen das Projekt Schule am Bauernhof näher brachte.
Wenn Sie mehr über Schule am Bauernhof erfahren wollen und Bauernhoftage auf Ihrem Betrieb anbieten möchten, melden Sie sich bei uns.
Wenn Sie mehr über Schule am Bauernhof erfahren wollen und Bauernhoftage auf Ihrem Betrieb anbieten möchten, melden Sie sich bei uns.
Kontakt:
LFI Burgenland – Schule am Bauernhof:
DI Anna Makusovich
Tel.: +43 2682 702423
E-Mail: anna.makusovich@lk-bgld.at
DI Anna Makusovich
Tel.: +43 2682 702423
E-Mail: anna.makusovich@lk-bgld.at
![[1467630246502811.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.04/1467630246502811.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1467630265)
![[1467630312264530.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2016.07.04/1467630312264530.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1467630328)