Seminare in den eigenen vier Wänden
Tauchen Sie ein in die neue Dimension der Weiterbildung. Sie haben keine Zeit an einem bestimmten Tag zu einem bestimmten Ort zu reisen, wollen aber trotzdem Ihr Wissen erweitern? Mit einem E-Learning Kurs können Sie unabhängig von Zeit und Ort einen Kurs absolvieren. Modernes Lernen, das Rücksicht auf die betrieblichen Anforderungen und persönlichen Ansprüche im Berufsleben nimmt.
Mit dieser E-Learning Methode können die Teilnehmenden jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eignen PC absolvieren. Der grundlegende Umgang mit Maus und Tastatur wird vorausgesetzt. Die mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen, Wissenscheck und Checklisten gestalteten Kurse können jederzeit besucht werden.
Mit dieser E-Learning Methode können die Teilnehmenden jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eignen PC absolvieren. Der grundlegende Umgang mit Maus und Tastatur wird vorausgesetzt. Die mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen, Wissenscheck und Checklisten gestalteten Kurse können jederzeit besucht werden.
Diese Onlinekurse stehen für
- durchdachte, modular aufgebaute Didaktik
- integrierte Praxis-Übungen
- Abschlusstest: Der Teilnehmende überprüft das Erlernte. Er sieht seine Lernlücken und kann diese aktiv beheben.
Aktuelle Onlinekurse
Bauen, Energie und Technik
- Landmaschinen im Straßenverkehr, Dauer ca. 3 Stunden
Direktvermarktung
- Online-Hygieneschulung, Dauer ca. 2 Stunden
- Onlineschulung Allergeninformation, Dauer ca. 2 Stunden
EDV & Informationstechnologie
Pflanzenschutz
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 5h - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sackkundeausweis Weinbau 5h - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sackkundeausweis Garten-, Gemüse- und Obstbau 5h - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sackkundeausweis Forst 5h - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2h - als Weiterbildung für Sachkundeausweis anerkannt
- Pflanzenpass-Schulung gemäß Artikel 89 der Verordnung (EU) 2016/2031
Tierhaltung
- Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb (TGD-Onlinekurs), Dauer ca. 2 Stunden - TGD Anerkennung
- Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln (TGD Onlinekurs)
Dauer ca. 2,5 Stunden - TGD Anerkennung - TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert (TGD-Onlinekurs), Dauer ca. 2 Stunden - TGD Anerkennung
Unternehmensführung
Möchten Sie die Onlinekurse ausprobieren? - hier können Sie unsere Onlinekurse kostenlos testen.
Webinare und Farminare
Weiteres bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit Webinare und Farminare bequem von zu Hause aus zu verfolgen und daran interaktiv teilzunehmen.
Das Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Es wurde somit, zu den Präsenzveranstaltungen, eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung geschaffen!
Sie sind neugierig geworden und möchten Wissen wie ein Web- und Farminar abläuft?
Die bereits von den LFIs und LKs in Österreich durchgeführten Web- und Farminare wurden aufgezeichnet und können von Ihnen im Nachhinein abgerufen werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie an dem einen oder anderem Onlineseminar teilnehmen.
Hier finden Sie alle aufgezeichneten Webinare und Farminare.
Das Webinar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Es wurde somit, zu den Präsenzveranstaltungen, eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung geschaffen!
Sie sind neugierig geworden und möchten Wissen wie ein Web- und Farminar abläuft?
Die bereits von den LFIs und LKs in Österreich durchgeführten Web- und Farminare wurden aufgezeichnet und können von Ihnen im Nachhinein abgerufen werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie an dem einen oder anderem Onlineseminar teilnehmen.
Hier finden Sie alle aufgezeichneten Webinare und Farminare.
Information und Anmeldung
Melden Sie sich zum gewünschten Onlinekurs unter Bekanntgabe von Namen, Adresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail Adresse an.
Innerhalb der nächsten Tage erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Lernplattform eLFI und können den Kurs für eine bestimme Zeit beliebig oft nutzen. Die E-Learning Angebote des LFI finden auf der Lernplattform e.lfi.at statt.
Nach Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Innerhalb der nächsten Tage erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Lernplattform eLFI und können den Kurs für eine bestimme Zeit beliebig oft nutzen. Die E-Learning Angebote des LFI finden auf der Lernplattform e.lfi.at statt.
Nach Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.