UBB - Weiterbildungsverpflichtung von zu Hause aus absolvieren!
![[1429079975998813.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image//2015.04.15/1429079975998813.png?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1429079980)
Betriebe, welche an der ÖPUL 2015 Maßnahme „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung“ teilnehmen, müssen die Flächen mit mind. 4 insektenblütigen Mischungspartnern anlegen. Betriebe, welche an der Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" (BIO) teilnehmen dürfen freiwillig Biodiversitätsflächen anlegen. Welche Pflanzen dafür geeignet sind, erfahren Sie in diesem Kurs. Weiters hören Sie grundlegendes zum Thema biologische Vielfalt bzw. Biodiversität. Praxisorientierte Tipps und Empfehlungen für die Anlage von Biodiversitätsflächen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
Anerkennung: Dieser Onlinekurs wird mit 1 Stunde für die Maßnahme UBB bzw. BIO anerkannt.
Teilnehmer der ÖPUL 2015 Maßnahme UBB oder BIO müssen bis spätestens 31.12.2018 fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden absolvieren.
Teilnehmer der ÖPUL 2015 Maßnahme UBB oder BIO müssen bis spätestens 31.12.2018 fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden absolvieren.
Nähere Informationen im Download.
Auskunft und Anmeldung
unter www.lfi.at/bgld oder tanja.eisenbarth@lk-bgld.at oder Tel.: +43 2682 702404
Bei der Anmeldung sind folgende Daten erforderlich: Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail-Adresse. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
Bei der Anmeldung sind folgende Daten erforderlich: Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail-Adresse. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.