• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
102 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Wintergemüse im Hausgarten

Frisches Gemüse im Winter ernten

wurzelgemüse 2.jpgwurzelgemüse 2.jpgwurzelgemüse 2.jpg[1671519598749756.jpg]
© pixabay
Der Winter ist die verlorene Jahreszeit im Hausgarten. Er ist zwar nicht Hauptwachstumszeit, aber Erntezeit. Und das sollte man sich zur Selbstversorgung mit Gemüse keinesfalls entgehen lassen. Einfache technische Einrichtungen helfen, Gemüsepflanzen über den Winter zu schützen. Viele Gemüsearten sind winterhärter als es in den Lehrbüchern steht. Es ist eigentlich gar nicht so sehr der Frost, der sie bedroht. Mit der richtigen Pflege sind Tisch und Beet auch in der kalten Jahreszeit reich mit frischem, knackigem Gemüse gedeckt.
Datum: Mi, 22. März 2023
Uhrzeit: 09:00 - 17:00

Referent: DI Wolfgang Palme
Kursort: Eisenstadt, LK Burgenland, Raiffeisensaal

Kursbeitrag gefördert: € 47,--
Kursbeitrag nicht gefördert: € 95,--

Anmeldung/Auskunft

LFI Burgenland
Bernadette Putz
T: 02682/702-404
M: lfi@lk-bgld.at
Anmeldung bis spätestens: Mi, 15.März 2023

Links zum Thema

  • Hier geht's zur Onlineanmeldung!
01.01.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgänge auf einen Blick

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Facharbeiter- und Meisterausbildung

Mehr zum Thema

  • Die Verdauungsorgane unterstützen - mit Bitterstoffen und ätherischen Ölen
  • Meine eigene Wildpflanzen Apotheke
  • Landladyfrühstück
  • Schmackhafte Burger selbstgemacht!
  • Coole Mamas kochen bewusst
  • LFI live nächste Veranstaltung 04. April - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau
  • Kochen und Backen mit Honig - dem flüssigen Gold
  • Kochkurs: Pflanzlich GUT
  • Unser täglich Brot gib uns heute
  • Verkaufsautomaten und (Selbstbedienungs-)Läden
  • 1(current)
  • 2
  • 3
57 Artikel | Seite 1 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
[1671519598749756.jpg]
© pixabay