• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
182 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Wir machen die Schätze des Gartens für den Winter haltbar !

Einkochen von Obst und Gemüse

Marmelade.jpgMarmelade.jpgMarmelade.jpg[1622018742199296.jpg]
© F.Schmitl LFI_LK Bgld
Jeder Gemüse- und Obstgarten erfreut uns mit seinen zahlreichen Früchten - nur mehr als essen kann man nicht… und was dann? Wie Sie Ihre geernteten Schätze gut konservieren können und was damit alles möglich ist, das lernen Sie in diesem Workshop. Vom eimgelegten Pfefferoni über die Senfherstellung bis zur zuckerreduzierten Marmelade und dem Einkochen mit Honig, stehen zahlreiche Varianten der Verarbeitung von Obst und Gemüse am Programm.
Da ist für jeden etwas dabei
Termin: Sa, 22. Juli 2023
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Referentin: Seminarbäuerin Nina Lederer
Kursort: landw. Bezirksreferat Oberwart

Kursbeitrag: € 36,--

Anmerkung: Bitte Kochschürze, 8 Schraubgläser (212 ml) und 1 kleines Rexglas zum Kurs mitnehmen!

Anmeldung/Auskunft

landw. Bezirksreferat Oberwart
Tel: 03352/32308-10
Mail: office@oberwart.lk-bgld.at

Anmeldung bis spätestens: Sa, 14. Juli 2023

Links zum Thema

  • Hier geht's zur Onlineanmeldung!
07.04.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Knackig und frisch, kommen jetzt Kräuter auf den Tisch!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Seminare in den eigenen vier Wänden

Mehr zum Thema

  • Die Verdauungsorgane unterstützen - mit Bitterstoffen und ätherischen Ölen
  • Krippenbaukurs
  • Staplerfahrerkurs
  • Fermentieren von verschiedenen Gemüsesorten für Direktvermarkter
  • Veranstaltung am Dienstag, 2. Mai: LFI live Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?
  • Entschlacken und Entgiften - Kräuter für die Frühjahrskur
  • Meine eigene Wildpflanzen Apotheke
  • Schnapssensorik
  • Landladyfrühstück
  • Schmackhafte Burger selbstgemacht!
  • 1
  • 2(current)
  • 3
45 Artikel | Seite 2 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
Marmelade.jpg
© F.Schmitl LFI_LK Bgld