• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
59 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
59 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Kultur Pflanzenbau Natur Ackerbau Technik Tierhaltung Mensch Urlaub am Bauernhof Familie Gesundheit Sicherheit Sinn Einkommenskombination Lebensqualität Forst- und Holzwirtschaft Obstbau Weinbau Ausgleich Direktvermarktung Gemüsebau Umwelt und Biolandbau

  1. Burgenland
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit, das Wissen über die Destillatproduktion zu vertiefen und das Verkosten und Präsentieren von Edelbränden zu erlernen.

P_ALTP_ALTP_ALT[1499768131791686.jpg]
Fotolia_25633070 © Fotolia/C. Jung

Lehrgangsinhalte

Kommunikation und Rhetorik, Organisation und Durchführung von Degustationen, erfolgreiches Präsentieren und Auftreten in der Öffentlichkeit, Veranstaltungsplanung und Organisation, angewandtes Marketing und gezielte Öffentlichkeitsarbeit, Edelbrand- und Likörproduktion, Edelbrandspezialitäten, Speisen, Sensorik, Trink- und Gläserkultur, rechtliche Grundlagen

Zielgruppe

Landwirte/innen mit Erfahrung in der Destillatproduktion, Edelbrandproduzenten/innen, Mitarbeiter/innen von Buschenschänken oder Gastronomiebetrieben, Interessierte am Wissen rund um Destillate
Dauer: 124 UE
Kursbeitrag: auf Anfrage
Kursstart: auf Anfrage
Ort: Eisenstadt und Umgebung

Auskunft und Anmeldung

LFI Burgenland
Bernadette Putz
Tel.: +43 2682 702-404
E-Mail: bernadette.putz@lk-bgld.at
 
Autor/in: Burgenland Redaktion | 11.08.2014
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Zertifikatslehrgang GREEN CARE: Gartenpädagogik am Hof
  • Zertifikatslehrgang FEBS - Reitpädagogische Betreuung
  • Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • Zertifikatslehrgang Baumwärter und Obstbaumpfleger
  • Zertifikatslehrgang Stallprofi
  • Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
[1499768131791686.jpg]
Fotolia_25633070 © Fotolia/C. Jung