• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
59 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
59 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Kultur Pflanzenbau Natur Ackerbau Technik Tierhaltung Mensch Urlaub am Bauernhof Familie Gesundheit Sicherheit Sinn Einkommenskombination Lebensqualität Forst- und Holzwirtschaft Obstbau Weinbau Ausgleich Direktvermarktung Gemüsebau Umwelt und Biolandbau

  1. Burgenland
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgang FEBS - Reitpädagogische Betreuung

Im März 2021 startet der nächste Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung! In dieser Ausbildung erwerben die Teilnehmer/innen pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse und vermitteln Kleinkindern und Kindern einen positiven Zugang zu Tieren und im Speziellem zum Pferd bzw. Pony. Die Lernmethode, auch unter dem Namen FEBS bekannt, vermittelt einen vertrauensvollen Zugang zu Pferden.

P_ALTP_ALTP_ALT[149986745760781.jpg]
© LFI/N. Haider
FEBS steht für Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel. In dieser am Kind orientierten Ausbildung gewinnen die Teilnehmer/innen genügend Fachwissen im Umgang mit dem Pferd, um ein gefahrloses Arbeiten zu gewährleisten.

Themen im Zertifikatslehrgang sind: Persönlichkeitsbildung und Kommunikation, Umgang mit dem Pferd, Reitpädagogik, Umsetzung der FEBS Methode, Grundlagen der Unternehmensführung und Recht.
Kursdauer: 104 UE
Kursbeitrag gefördert: € 500,00 pro Person
Kursbeitrag nicht gefördert: € 1.900,00 pro Person
Termin: 12. März 2021

Der Lehrgang ist mit 8,5 ECTS (wba) akkreditiert.
P_ALTP_ALT[1394528869118190.jpg]
© Archiv

Auskunft und Anmeldung

LFI Burgenland
Ulrike Schüller
Tel.: +43 2682 702-421
E-Mail: ulrike.schueller@lk-bgld.at

Downloads zum Thema

  • FEBSAusbildungsplan BGLD20210312
14.12.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang GREEN CARE: Gartenpädagogik am Hof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • Zertifikatslehrgang GREEN CARE: Gartenpädagogik am Hof
  • Zertifikatslehrgang FEBS - Reitpädagogische Betreuung
  • Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik
  • Zertifikatslehrgang Baumwärter und Obstbaumpfleger
  • Zertifikatslehrgang Stallprofi
  • Zertifikatslehrgang Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
[149986745760781.jpg]
© LFI/N. Haider
[1394528869118190.jpg]
© Archiv