• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Landladyfrühstück

Landladyfrühstück zum Thema "Mein zu Hause - Mein Kraftplatz"

landladyfrühstück.jpglandladyfrühstück.jpglandladyfrühstück.jpg[1680083280571199.jpg]
© pixabay

Wohngesundheit nach Feng Shui!

Wie wir unser Zuhause gestalten, womit wir  uns umgeben und welche Kraftplätze uns stärken – all dies beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn Sie sich in irgendeinem Bereich Ihres Lebens mehr Glück, Harmonie, Gesundheit, Erfolg oder materiellen Reichtum wünschen, dann lohnt es sich einen Blick auf Ihr Zuhause zu werfen.

Feng Shui ist eine alte Lehre aus dem asiatischen Raum und spiegelt sich auch in unserer Bauart wieder, vor allem im bäuerlichen Bereich.

In diesem interessanten Impulsvortrag erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie nach Feng Shui die Energien durch kleine  Veränderungen im Wohn- und Arbeitsbereich wieder in den Fluss bringen können, aufschlussreiches Bildmaterial veranschaulicht die praktische Umsetzung.
Datum: Fr, 14.04.2023
Uhrzeit: 08:30 - 11:30 Uhr

Örtlichkeit: Gasthaus zur Linde (Haniflgasse 1, 7161 St. Andrä am Zicksee)
Referentin: Mag. Sabine Geringer

Kursbeitrag gefördert: € 22,--
Kursbeitrag nicht gefördert: € 44,--
 

Links zum Thema

  • Hier geht's zur Onlineanmeldung!
29.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Schnapssensorik

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schmackhafte Burger selbstgemacht!

Mehr zum Thema

  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • Zertifikatslehrgänge auf einen Blick
  • Entdecken Sie die Back- und Kochkurse unserer Seminarbäuerinnen und Seminarbauern!
  • Facharbeiterausbildung
  • Mein Betrieb wird zum Klassenzimmer - Schule am Bauernhof stellt sich vor
  • Seminare in den eigenen vier Wänden
  • Kursangebot Korbflechten
  • Zertifikatsverleihung - ZL Schule am Bauernhof
  • Töpfere deine eigene Obstschale
  • Backen mit Konditormeisterin Lena Zachs!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
37 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
landladyfrühstück.jpg
© pixabay