• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
105 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
105 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Kultur Ackerbau Mensch Technik Pflanzenbau Tierhaltung Natur Sicherheit Familie Gesundheit UBB Weinbau Einkommenskombination Urlaub am Bauernhof Innovation Kompetenz Lebensqualität Obstbau Direktvermarktung Sinn ländlicher Raum

LFI BP Deckblatt 2018/19 © LFI Bgld

Die neue Bildungssaison 2018/19 ist eröffnet

Blättern Sie in unserem neuen Bildungsprogramm!

Flash Zertifikatslehrgang_rgb_72dpi © Archiv

Zertifikatslehrgänge

Unser Zertifikatsangebot im Burgenland, anklicken und staunen!

LK Bgld_logo © Archiv

Burgenländische Landwirtschaftskammer

Hier geht`s zur Burgenländischen Landwirtschaftskammer

e-learning © Archiv

Onlinekurse

Im eigenen Haus einen Kurs besuchen, geht das? Ja, mit einem E-Learning Kurs des LFI.

Logo Seminarbäuerinnen _2017 © Archiv

Seminarbäuerinnen und -bauern

Kochen mit Genuss

SAB Logo-1 © Archiv

Schule am Bauernhof

Schule am Bauernhof ist Lernen, Erfahren und Begreifen.

greencare_LOGO15_RGB © Archiv

Green Care - Wo Menschen aufblühen

Das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Natur

 © DI Höller

Innovationstag - Neue Wege in der Tierhaltung

Am Freitag, 15.03.2019 werden bei dieser ganztägigen Veranstaltung innovative Formen in der Nutztierhaltung aufgezeigt. Anmelden und Kursplatz sichern!

 © countrypixel - Fotolia.com

Schützen Sie Ihren Tierbestand mit den TGD-anerkannten LFI-Webinaren!

Gesunde Tiere sind die Voraussetzung für eine gute Wirtschaftlichkeit eines Betriebes. Prophylaktische Maßnahmen wie die Schädlingsbekämpfung schützen ihren Tierbestand vor Krankheiten und fördern das Wohlbefinden der Tiere. Holen Sie sich ...

 © Budimir Jevtic - LFI Ö

Innovationen in der Pflanzenproduktion

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft. In dieser Veranstaltung erfahren Sie wissenswertes über bereits angewendete Innovationen, Neues aus der Forschung, Automatische Aufzeichnungssysteme, Anwendung von Precision Farming und vieles mehr. ...

Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung

Im März 2019 startet der nächste Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung! In dieser Ausbildung erwerben die Teilnehmer/innen pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse und vermitteln Kleinkindern und Kindern einen positiven ...

Gläser U3_ÖWM © ÖWM

Tag der Winzerin 2019

Mittwoch, 20. Februar 2019 von 09.00 - 17.00 Uhr. Dieser Fachtag wird alle 2 Jahre in einer anderen Weinbauregion angeboten und richtet sich vorrangig an Winzerinnen und am Thema interessierte Frauen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Anmeldung, die ab sofort möglich ist.

SaB.png © Archiv

Schule am Bauernhof - Mit allen Sinnen Landwirtschaft erleben

Das Projekt „Schule am Bauernhof“ bietet schon seit fast 20 Jahren Kindergärten und Schulklassen die Möglichkeit, Bauernhöfe zu besuchen und einen Tag am Hof mitzuerleben. Interessiert? Hier finden Sie mehr Informationen.

Homepage Sembäu © Carletto Photograpy

SCHULWORKSHOPS 2018/19 - VS, NMS, Gymnasium Unterstufe

Zu Beginn des Schuljahres freuen wir uns wieder die beliebten Schulworkshops mit unseren Seminarbäuerinnen anbieten zu können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Kräuter © LFI/T. Paar

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

Wenn Sie auch gerne wissen möchten, welche Pflanzen in Ihrer unmittelbaren Umgebung wachsen und wie Sie diese Pflanzen im täglichen Leben verwenden können, melden Sie sich beim LFI Burgenland!

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 18 Feb

    Jennersdorf

    Obstbauseminar

  • 18 Feb

    Oberwart

    Ambrosiafachtag 2019

  • 19 Feb

    Oberwart

    Beurteilung des Jahrganges 2017/2018 - Bezirk Oberwart

  • 19 Feb

    Eisenstadt

    Brot liebt Sauerteig

  • 19 Feb

    Eisenstadt

    Aktuelle Pflanzenschutzinformationen

Quicklinks

  • Das aktuelle Bildungsprogramm
  • Newsletter bestellen
  • SelfCheck
  • Bildungs- und Beratungslandkarte
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Landwirtschaftskammer Burgenland
  • Arbeitskreisberatung
  • LFI Burgenland
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2008 zertifiziert
  • SelfCheck
  • Fotogalerie
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Burgenland
  • 7001 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at