• Wichtigkeit der Allergeninformation
• das Auslösen allergischer Reaktionen
• allergene Stoffe gemäß Anhang II der VO
• Durchführung der Allergeninformation im Betrieb und
• Weitergabe an den Endverbraucher
Bei diesem Seminar erhalten Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Schulungsnachweis.
Wird am selben Tag auch die Hygieneschulung besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 35,-- (Nichtlandwirte € 65,--). Wird zusätzlich das Lebensmittelkennzeichnungsseminar besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 60,-- (Nichtlandwirte € 110,--). Wird die Lebensmittelkennzeichnung und die Allergenschulung am selben Tag besucht beträgt der gesamte Kursbeitrag € 35,-- (Nichtlandwirte 65,--)
Ort: | Eisenstadt |
---|---|
Beginn: | 25.03.2025, 11:00 Uhr |
Ende: |
25.03.2025, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt |
Information: | Bernadette Putz, Tel 02682/702- 703, bernadette.putz@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013065 |
Trainer:in: | Eva Ulram |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Eisenstadt |
Telefon | 02682/702- 703 |
---|---|
bernadette.putz@lk-bgld.at |