Inhalte:
Modul 1: Allgemein
Modul 2: Berufsspezifische Fachinhalte:
Modul 3: Betriebs und Unternehmensführung vertiefend
Voraussetzungen für die Meisterprüfung:
| Kursdauer: | 450 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Betriebsführer*innen, zukünftige Hofübernehmer*innen und interessierte Personen mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Sparte Weinbau & Kellerwirtschaft |
| Kursbeitrag: |
Kursgebühr wird noch bekannt gegeben |
| Fachbereich: | Beruf und Ausbildung |
| Ort: | Eisenstadt |
|---|---|
| Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
| Örtlichkeit: | Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt |
| Information: | Jürgen Löffler, Tel 02682/702 453, juergen.loeffler@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0012476 |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Lehrlings- und Fachausbildungstelle Burgenland Burgenländische Landwirtschaftskammer |
| Telefon | 02682/702 453 |
|---|---|
| juergen.loeffler@lk-bgld.at |