• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Schule am Bauernhof kann endlich wieder durchstarten!

Nach einem turbulenten Jahr darf das Klassenzimmer wieder ins Freie verlegt werden und einem Schule am Bauernhof – Lehrausgang steht daher nichts mehr im Wege. Die Schule am Bauernhof – Betriebe sind sehr motiviert und freuen sich endlich wieder durchstarten zu können.

Schule am Bauernhof.jpgSchule am Bauernhof.jpgSchule am Bauernhof.jpgSchule am Bauernhof.jpg[162382829326238.jpg]
© INBILD Anna Pailer
Das bundesweite Bildungsprojekt „Schule am Bauernhof“ gibt es seit über 20 Jahren und ermöglicht Lernen mit allen Sinnen. Für Kinder und Jugendliche ist der Bauernhof ein idealer Lernort, der ihnen die Möglichkeit bietet ganzheitlichen und kreativen Unterricht zu erleben. Pädagogisch geschulte Landwirtinnen und Landwirte geben dabei einen Einblick in das Leben und Arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb
Im Burgenland vermitteln die 13 geschulten Bäuerinnen und Bauern den kleinen und großen Besuchern die vielseitigen Aspekte der heimischen Landwirtschaft. Die Kinder und Jugendlichen können selbst Brot backen, Äpfel pflücken und die Bauernhoftiere füttern. Sie sehen wo Kuh, Schwein und Huhn zu Hause sind und wie Lebensmittel aus bäuerlicher Produktion hergestellt werden. Das selber Tun und das Verkosten begeistert, fördert die Wertschätzung und trägt dazu bei die Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Umwelt besser zu verstehen. Besonders in der Corona-Pandemie hat die Herkunft von Lebensmitteln an Bedeutung gewonnen und gezeigt, wie wertvoll es ist, dass unsere landwirtschaftlichen Betriebe uns mit ausreichend regionalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln versorgen können. Hierbei leisten die Schule am Bauernhof – Betriebe einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung, da sie den Kindern und Jugendlichen einen authentischen Einblick in die Herstellung von Grundnahrungsmitteln vom Ursprung bis hin zum veredelten Qualitätsprodukt geben.
SAB Logo-1.jpgSAB Logo-1.jpg[1426071160882223.jpg]
© Archiv
Wenn auch Sie gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und Bauernhoftage am eigenen Betrieb anbieten möchten, melden Sie sich bei uns. Der Zertifikatslehrgang „Schule am Bauernhof“ vermittelt Ihnen die fachlichen, organisatorischen und persönlichen Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Betrieb benötigt werden.


Kontakt und nähere Informationen:

LFI Burgenland
DI Anna Makusovich
Esterhazystraße 15
7000 Eisenstadt
Tel.: +43 2682 702423
Email: anna.makusovich@lk-bgld.at

 

Links zum Thema

  • Schule am Bauernhof Homepage
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof
06.06.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekurs "Mein Betriebskonzept"

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifizierung nach dem Qualitäts-und Herkunftssicherungssystem (QHS)

Mehr zum Thema

  • Wir bitten Sie um Ihre Meinung!
  • Zertifikatslehrgänge auf einen Blick
  • Entdecken Sie die Back- und Kochkurse unserer Seminarbäuerinnen und Seminarbauern!
  • Facharbeiterausbildung
  • Mein Betrieb wird zum Klassenzimmer - Schule am Bauernhof stellt sich vor
  • Seminare in den eigenen vier Wänden
  • Kursangebot Korbflechten
  • Zertifikatsverleihung - ZL Schule am Bauernhof
  • Töpfere deine eigene Obstschale
  • Backen mit Konditormeisterin Lena Zachs!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
37 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[162382829326238.jpg]
© INBILD Anna Pailer
SAB Logo-1.jpg
© Archiv