• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
105 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
105 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Kultur Ackerbau Mensch Technik Pflanzenbau Tierhaltung Natur Sicherheit Familie Gesundheit UBB Weinbau Einkommenskombination Urlaub am Bauernhof Innovation Kompetenz Lebensqualität Obstbau Direktvermarktung Sinn ländlicher Raum

  1. Burgenland
  2. Programm
  3. Seminarbäuerin/bauer

SCHULWORKSHOPS 2018/19 - VS, NMS, Gymnasium Unterstufe

Homepage Sembäu.jpgHomepage Sembäu.jpgHomepage Sembäu.jpg[1537194402831264.jpg]
Seminarbäuerin © Carletto Photograpy

Werte Pädagoginnen und Pädagogen!

Zu Beginn des Schuljahres freuen wir uns Ihnen wieder die beliebten Schulworkshops mit unseren Seminarbäuerinnen anbieten zu können. Mit diesen Aktivitäten wollen wir ein realistisches praxisnahes Bild über die heimische Landwirtschaft vermitteln. Ebenso soll die Freude und die Wertschätzung für gesunde, regionale Lebensmittel geweckt bzw. gesteigert werden.

Die Angebote wurden von den Landwirtschaftskammern Österreichs in Zusammenarbeit mit dem LFI, der Agrarmarketing Austria und dem BMLFUW entwickelt und werden aus Mitteln des Bundes, des Landes und der Europäischen Union gefördert. Daher ist es möglich, den Schülern und Schülerinnen diese attraktiven Angebote kostengünstig anzubieten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und danken für Ihr geschätztes Interesse.

Nähere Informationen finden Sie im Downloadbereich!

Downloads zum Thema

  • Workshops VS 2018-2019
  • Anmeldeformular VS Workshops 2018-2019
  • Workshops NMS, Gymnasium 2018-2019
  • Anmeldeformular NMS Workshops 2018-2019
  • Anmeldeformular Gymnasium Workshops 2018-2019
Autor/in: F. Schmitl | 13.09.2018
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kulinarischer Sieg für Carina Laschober-Luif

Mehr zum Thema

  • SCHULWORKSHOPS 2018/19 - VS, NMS, Gymnasium Unterstufe
  • Kulinarischer Sieg für Carina Laschober-Luif
  • Werte schmackhaft machen - Aktivitäten der burgenländischen Seminarbäuerinnen
  • Workshop - WIE KOMMT DAS GRAS IN DEN BURGER? Informationen für Schulformen - Altersgruppe ab 15 Jahre
  • NEUES LOGO
  • KOCHEN ERLEBEN
  • Seminarbäuerinnen: Qualitätssicherung durch Weiterbildung
  • Traditionelles aus der burgenländischen Küche
  • Messeeinsatz bei der Genuss Burgenland
  • Steirische Brotprämierung
  • 1(current)
  • 2
13 Artikel | Seite 1 von 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Burgenland
  • 7001 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
Homepage Sembäu.jpg
Seminarbäuerin © Carletto Photograpy