• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
133 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Programm
  3. Seminarbäuerin/bauer

Werte schmackhaft machen

SB Gütesiegelwürfel (c) carletto photography 2021.jpgSB Gütesiegelwürfel (c) carletto photography 2021.jpgSB Gütesiegelwürfel (c) carletto photography 2021.jpgSB Gütesiegelwürfel (c) carletto photography 2021.jpg[1632807795970711.jpg]
© Carletto Photography

Angebote der Seminarbäuerinnen und Seminarbauern

Seminarbäuerinnen und Seminarbauern informieren vom Einkauf bis zum Teller über den sorgsamen Umgang mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Als zertifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter geben sie interessante und praxisnahe Einblicke in die Herstellung, Verarbeitung und Kontrolle dieser Lebensmittel. Personen aller Altersgruppen sollen zu einem wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln motiviert werden. Bewusstes Genießen steht im Vordergrund. Die Einsatzgebiete umfassen Schulworkshops, Koch- und Backkurse, Cookinare und Auftritte bei Messen und Lebensmittelinformationstagen.

Kontakt

Eva Eichberger, B.A.

Projektleitung Burgenländische Seminarbäuerinnen

Bgld. Landwirtschaftskammer/LFI Burgenland, Esterházystraße 15, 7000 Eisenstadt

T 02682/702-403 Fax: 02682/702-490

E: eva.eichberger@lk-bgld.at 

Downloads zum Thema

  • Workshopthemen VS 2023 2024
  • Anmeldeformular Workshops VS 2023 24
  • Workshop Angebote 2023 2024 ab 5. Schulstufe 2023
  • Anmeldeformular Worshops Mittelschule Gymnasium 2023 24
06.09.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Einkaufen mit Köpfchen

Mehr zum Thema

  • Werte schmackhaft machen
  • Einkaufen mit Köpfchen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
[1632807795970711.jpg]
© Carletto Photography