• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
187 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

ÖPUL-Weiterbildungen - Online und in Präsenz

Jetzt anmelden und Fristen nicht versäumen!

Foto ÖPUL.pngFoto ÖPUL.pngFoto ÖPUL.png[1760609436259594.png]
© LFI Bgld

Im Rahmen der GAP-Periode ab 2023 sind Weiterbildungsstunden für bestimmte ÖPUL-Maßnahmen verpflichtend und müssen bis spätestens 31. Dezember 2025 nachgewiesen werden. Für „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ gilt eine Frist bis 31. Dezember 2026.

Ein fristgerechter Nachweis ist Voraussetzung für den vollen Erhalt der ÖPUL-Prämien. Versäumnisse führen zu Kürzungen.

Die ÖPUL-Weiterbildungen können in Form von Onlinekursen oder als Präsenzkurse (siehe Bildungsprogramm S. 32-36 u. S. 49-50 bzw. Kurssuche/LFI Bgld) absolviert werden. 

Links zum Thema

  • Onlinekursangebote - ÖPUL 2023 Schulungen
16.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aktuelle Zertifikatslehrgänge

Mehr zum Thema

  • Kochkurs: Pflanzlich GUT
  • Unser täglich Brot gib uns heute
  • Verkaufsautomaten und (Selbstbedienungs-)Läden
  • Burger hat viele Gesichter und ist immer ein Genuss!
  • LFI live. Flächenfraß - macht uns Beton satt?
  • LFI live "Versorgungssicherheit im Widerspruch zur nachhaltigen Landwirtschaft"
  • Einkochen von Obst und Gemüse für Direktvermarkter
  • Knackig und frisch, kommen jetzt Kräuter auf den Tisch!
  • Schule am Bauernhof startet in den Frühling!
  • Onlinekurse "Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis"
  • 3
  • 4(current)
  • 5
46 Artikel | Seite 4 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1760609436259594.png]
© LFI Bgld