Um das Verständnis für das Thema Biodiversität in der Landwirtschaft zu fördern und Bäuerinnen und Bauern zu zeigen, was sie selbst zur Biodiversität beitragen können, ist der Weiterbildungskurs zum Thema „Biodiversität und Landwirtschaft“ ins Leben gerufen worden.
Im ersten Teil des Kurses wird das Thema Biodiversität im Zusammenhang mit Landwirtschaft umfassend beleuchtet.
Im zweiten Teil werden biodiversitätsfördernde Maßnahmen des ÖPUL 2023 vorgestellt.
Inhalte:
Diese Veranstaltung ist für die Maßnahme "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" oder "Biologische Wirtschaftsweise" mit 3 Stunden anrechenbar.
Eine Anmeldung bis 10 Tage vor dem Termin ist unbedingt erforderlich!
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | TeilnehmerInnen der ÖPUL-Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)" und "Biologische Wirtschaftsweise" |
Kursbeitrag: |
30,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Umwelt und Naturschutz |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT |
Ort: | Schattendorf (Mattersburg) |
---|---|
Beginn: | 07.12.2023, 18:00 Uhr |
Ende: |
07.12.2023, 21:00 Uhr Eine Anmeldung bis 11.11.2023 ist unbedingt erforderlich! |
Örtlichkeit: | GH Sonnenhof, Fabriksgasse 35, 7022 Schattendorf |
Information: | Andreas Brauneder, andreas.brauneder@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012636 |
Trainer/in: | DI Andreas Brauneder Ing. Kurt Grafl |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Ort: | Podler (Oberwart) |
---|---|
Beginn: | 16.01.2024, 13:30 Uhr |
Ende: |
16.01.2024, 16:30 Uhr Eine Anmeldung bis 06.01.2024 ist unbedingt erforderlich! |
Örtlichkeit: | GH Schitter, Podler 42, 7461 Podler |
Information: | Bezirksreferat Oberwart, Tel 03352/32308 , office@oberwart.lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012596 |
Trainer/in: | DI Andreas Graf DI Gottfried Reisner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Ort: | Eltendorf (Jennersdorf) |
---|---|
Beginn: | 29.01.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
29.01.2024, 12:30 Uhr Eine Anmeldung bis 19.01.2024 ist unbedingt erforderlich! |
Örtlichkeit: | GH Mirth, Kirchenstraße 7, 7562 Eltendorf |
Information: | Christian Reicher, Tel 03322/42610-12, christian.reicher@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012632 |
Trainer/in: | DI Brigitte Gerger Ing. Christian Reicher |
Ort: | Großpetersdorf (Oberwart) |
---|---|
Beginn: | 31.01.2024, 13:30 Uhr |
Ende: |
31.01.2024, 16:30 Uhr Eine Anmeldung bis 21.01.2024 ist unbedingt erforderlich! |
Örtlichkeit: | GH Herics, Güssingerstraße 1, 7503 Großpetersdorf |
Information: | Bezirksreferat Oberwart, Tel 03352/32308 , office@oberwart.lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012597 |
Trainer/in: | DI Andreas Graf DI Gottfried Reisner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Ort: | Strem (Güssing) |
---|---|
Beginn: | 22.02.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.02.2024, 12:30 Uhr Eine Anmeldung bis 12.02.2024 ist unbedingt erforderlich! |
Örtlichkeit: | GH Legath, Hauptstraße 44, 7522 Strem |
Information: | Christian Reicher, Tel 03322/42610-12, christian.reicher@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012633 |
Trainer/in: | DI Brigitte Gerger Ing. Christian Reicher |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Telefon | 03352/32308 |
---|---|
office@oberwart.lk-bgld.at |
andreas.brauneder@lk-bgld.at |
Telefon | 03322/42610-12 |
---|---|
christian.reicher@lk-bgld.at |