Inhalt der Veranstaltung:
Landwirtschaftliche Betriebsführer/innen
Betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept
Pflanzenpass-Schulung
Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe
Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 2 (Aufbaumodul)
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau
Stickstoff im Ackerbau
Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe
Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden
Grundwasserschutz im Ackerbau - Praktisches Wissen und Umsetzung
Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe
Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel
Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
Mein Bodenwissen - Ausflug in den Boden
Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - 5 Stunden
Biologische Wirtschaftsweise für Ackerbaubetriebe (5h)
Informationsabend zur landwirtschaftlichen Verwertung des Neusiedlersee-Schlamms
UBB/BIO- Biodiversitätsschulung ÖPUL23
Vorbeugender Grundwasserschutz Acker - Bodenkoffer
Exkursion "Gelebte Biodiversität"
Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung
Bio-Weiterbildung Weinbau
Bio im ÖPUL 2023 - Grundlagen des biologischen Landbaus - Einführungskurs
Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten
Sammelliste Sachkundenachweis Pflanzenschutz 20h