Das freie Gastgewerbe – Chancen und Regeln für Ihren Buschenschank
Welche Speisen und Getränke dürfen Sie anbieten? Welche gesetzlichen Auflagen und Genehmigungen müssen Sie beachten? Und welche Auswirkungen hat der Schritt ins freie Gastgewerbe auf Ihren Betrieb? Erfahren Sie praxisnah, wie Sie die Möglichkeiten optimal nutzen und rechtliche Stolpersteine vermeiden.
KI in Kleinbetrieben: „Feind oder Freund?“
Künstliche Intelligenz (KI) ist im Tourismus längst Realität. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie Betriebe sie nutzen - zum Vorteil der Gäste und zum eigenen Vorteil.
Karin Niederer zeigt in ihrem praxisnahen Impulsvortrag, welche Chancen gerade für Buschenschenken bestehen, welche (kostenlosen) Tools besonders nützlich sind und wie KI den Alltag erleichtern kann. Live-Beispiele und eine offene Diskussion machen die Möglichkeiten direkt erlebbar.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Neueinsteiger:innen sowie bereits aktive Buschenschänker:innen |
Kursbeitrag: |
25,00 € Kursgebühr gefördert
50,00 € Kursgebühr nicht gefördert |
Fachbereich: | Dienstleistungen |
Ort: | Mönchhof (Neusiedl am See) |
---|---|
Beginn: | 05.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
05.02.2026, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Heurigenschenke Urbanikeller, 7123 Mönchhof |
Information: | Eva Ulram, Tel 02167/2551-15, eva.ulram@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013418 |
Trainer:in: | Mag. Verena Schermann Karin Stefanie Niederer Ing. Franz Perner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Neusiedl/See |
Ort: | Neusiedl b. Güssing |
---|---|
Beginn: | 11.03.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
11.03.2026, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Weinhof & Weinstadl Koglmann, Bachstraße 28, 7543 Neusiedl b. Güssing |
Information: | Sandra Lehner, Tel 03352/32308-25, sandra.lehner@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013415 |
Trainer:in: | Mag. Verena Schermann Karin Stefanie Niederer Ing. Franz Perner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf Bezirksreferat Oberwart |
Telefon | 03352/32308-25 |
---|---|
sandra.lehner@lk-bgld.at |
Telefon | 02167/2551-15 |
---|---|
eva.ulram@lk-bgld.at |