Heitere Betrachtungen von ernsten Angelegenheiten
Ein Vortrag, bei dem es um das tägliche Miteinander geht
mit Susanne Fischer & Erhard Reichsthaler
Wie gestaltet man das familiäre Zusammenleben, und wie die Arbeit im Familienbetrieb so, dass sich alle dabei wohl fühlen?
Die Vortragenden räumen mit so manchen alt eingesessenen Ansichten auf und schauen gemeinsam mit dem Publikum auf die beiden Systeme „Arbeit“ und „Familie“.
Die Themen sind breit gestreut: vom Einheiraten über Aspekte der Paarbeziehung, des Elternseins, welchen Einfluss die Gesprächs- und Konfliktkultur in einer Familie hat, wie sich Abwertungen innerhalb der Familie auswirken bis hin zum Zusammenleben mehrerer Generationen, Erkenntnisse über Arbeit, Sinn und Werte und wie Selbstwert, Wertberührung und Lebensqualität zusammenhängen.
Die Vortragenden zeigen, wo man sich besser nicht einmischt, warum Spielregeln wichtig sind, wo Toleranz, Respekt und Wertschätzung gefragt ist und dass Kooperation sinnvoller ist als Konkurrenz.
Und sie machen Hoffnung, dass das Zusammenleben am Bauernhof gut gelingen kann (zum Vorteil aller Beteiligten), wenn man sich einige Dinge zu Herzen nimmt und im Alltag beachtet.
Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler sind Lebens- und Sozialberater mit Diplom und arbeiten seit über 20 Jahren mit Bäuerinnen und Bauern und halten Seminare und Vorträge, arbeiten beim Sorgentelefon von Lebensqualität Bauernhof und machen Hofberatungen vor Ort.