• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
186 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Konditionalität ab 2023 - verständlich erklärt

Mit der neuen GAP ab 2023 löst die Konditionalität das bis dahin geltende Cross Compliance-System ab. Im Rahmen der Konditionalität besteht die Verpflichtung, elf Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) zu erfüllen und zehn Standards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen (GLÖZ) einzuhalten.

Ebenso erfolgt ab dem Jahr 2023 mit der „Sozialen Konditionalität“ eine zusätzliche Verknüpfung der Einhaltung von Beschäftigungs- und Sozialstandards mit der vollständigen Gewährung der flächen- und tierbezogenen Förderungen.

Diese komplexen Bestimmungen und Vorgaben werden im Rahmen dieser Veranstaltung verständlich erklärt und dargestellt.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt wird.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe:

Landwirtschaftliche Betriebsführer/innen

Kursbeitrag:
Fachbereich: Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

15.12.2023, 09:00 Uhr
33 Restplätze
Sankt Andrä am Zicksee

Ort: Sankt Andrä am Zicksee (Neusiedl am See)
Beginn: 15.12.2023, 09:00 Uhr
Ende: 15.12.2023, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Zur Linde, Haniflgasse 1, 7161 Sankt Andrä am Zicksee
Information: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau,
Tel 02682/702-600,
pflanzenbau@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012593
Trainer/in: DI Wolf Reheis
DI Willi Peszt
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau
Telefon 02682/702-600
E-Mail pflanzenbau@lk-bgld.at

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

09 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Digitalisierung - GIS-Client workshop

10 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Betriebsübernahme/Betriebsgründung Nebentätigkeiten aus steuerrechtlicher Sicht

06 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Agrarische Märkte analysieren und auf Marktentwicklungen richtig reagieren

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag Online - GIS-Client Workshop

Dauer: 8 Einheiten

Hofübergabeseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

15.12.2023, 09:00 Uhr
33 Restplätze
Sankt Andrä am Zicksee

Ort: Sankt Andrä am Zicksee (Neusiedl am See)
Beginn: 15.12.2023, 09:00 Uhr
Ende: 15.12.2023, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Zur Linde, Haniflgasse 1, 7161 Sankt Andrä am Zicksee
Information: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau,
Tel 02682/702-600,
pflanzenbau@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012593
Trainer/in: DI Wolf Reheis
DI Willi Peszt
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at