Mit der neuen GAP ab 2023 löst die Konditionalität das bis dahin geltende Cross Compliance-System ab. Im Rahmen der Konditionalität besteht die Verpflichtung, elf Grundanforderungen an die Betriebsführung (GAB) zu erfüllen und zehn Standards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen (GLÖZ) einzuhalten.
Ebenso erfolgt ab dem Jahr 2023 mit der „Sozialen Konditionalität“ eine zusätzliche Verknüpfung der Einhaltung von Beschäftigungs- und Sozialstandards mit der vollständigen Gewährung der flächen- und tierbezogenen Förderungen.
Diese komplexen Bestimmungen und Vorgaben werden im Rahmen dieser Veranstaltung verständlich erklärt und dargestellt.
Ort: | Lackendorf (Oberpullendorf) |
---|---|
Beginn: | 26.09.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
26.09.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH Roznyak, Hauptstraße 18, 7321 Lackendorf |
Information: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau, pflanzenbau@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012587 |
Trainer/in: | DI Wolf Reheis DI Willi Peszt |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau |
Ort: | Sankt Margarethen im Burgenland (Eisenstadt-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 10.10.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
10.10.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthaus Ernst, Hauptstraße 127, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland |
Information: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau, pflanzenbau@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012588 |
Trainer/in: | DI Wolf Reheis DI Willi Peszt |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau |
Ort: | Sankt Andrä am Zicksee (Neusiedl am See) |
---|---|
Beginn: | 11.10.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
11.10.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH Zur Linde, Haniflgasse 1, 7161 Sankt Andrä am Zicksee |
Information: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau, pflanzenbau@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012593 |
Trainer/in: | DI Wolf Reheis DI Willi Peszt |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau |
Ort: | Deutsch Jahrndorf (Neusiedl am See) |
---|---|
Beginn: | 13.10.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
13.10.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Altes Landgut Werdenich, Untere Hauptstraße 2, 2423 Deutsch Jahrndorf |
Information: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau, pflanzenbau@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012594 |
Trainer/in: | DI Wolf Reheis DI Willi Peszt |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau |
Ort: | Jennersdorf |
---|---|
Beginn: | 23.10.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
23.10.2023, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GH Zum Breinwirt , Grieselstein-Dorf 24, 8380 Jennersdorf |
Information: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau, pflanzenbau@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012589 |
Trainer/in: | DI Wolf Reheis DI Willi Peszt |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau |
Ort: | Deutsch Tschantschendorf (Güssing) |
---|---|
Beginn: | 23.10.2023, 14:00 Uhr |
Ende: |
23.10.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthof Walits-Guttmann, Deutsch Tschantschendorf 27, 7544 Deutsch Tschantschendorf |
Information: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau, pflanzenbau@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012590 |
Trainer/in: | DI Wolf Reheis DI Willi Peszt |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenbau |
pflanzenbau@lk-bgld.at |