• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
2.234 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Sinn" (19 Treffer)

  • Kurse (19)
  • Artikel (14)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 02Dez

    > Detail Einkaufen mit allen Sinnen - Produktpräsentation und Gestaltung von Hofläden, Selbstbedienungsläden & Weinverkauf

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Ob frische Lebensmittel, selbstgemachte Spezialitäten oder edle Weine: Eine ansprechende Produktpräsentation und stimmige Gestaltung von Hofläden, Selbstbedienungsläden und Verkaufsflächen für Wein sind entscheidend, um Kund:innen zu begeistern. Denn verkauft wird nicht nur das Produkt, auch die Wer...

    Merkliste
  • 18Feb

    > Detail 4h - Erste Hilfe Auffrischungskurs

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs frischen Sie Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und üben praktische Hilfeleistungen.

    Merkliste
  • 07Mär

    > Detail Schaf-, Ziegen- und Wildfleisch sinnvoll verwerten und verkaufen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Schaf-, Ziegen- und Wildfleisch fachgerecht zerlegt, verarbeitet und vermarktet werden kann. Nach dem Zuschnitt und der Materialvorbereitung stehen die Verarbeitung von faschiertem Fleisch zu Sauce Bolognese, Burger und Cevapcici sowie die Herstellung versch...

    Merkliste
  • 11Apr

    > Detail Wild trifft Fisch am Ofyr Grill – einzigartig, geschmackvoll, unvergesslich.

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Bei diesem besonderen Grillseminar – am Ofyr-Grill zaubern Sie unter Anleitung einer zertifizierten Kräuterpädagogin gemeinsam Köstliches aus Wild, Fisch und mehr. Die Rezepte werden mit einheimischen Wildkräutern verfeinert. Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps, neue Grilltechniken und den Austausc...

    Merkliste
  • 21Apr

    > Detail Einkaufen mit allen Sinnen - Produktpräsentation und Gestaltung von Hofläden, Selbstbedienungsläden & Weinverkauf

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Ob frische Lebensmittel, selbstgemachte Spezialitäten oder edle Weine: Eine ansprechende Produktpräsentation und stimmige Gestaltung von Hofläden, Selbstbedienungsläden und Verkaufsflächen für Wein sind entscheidend, um Kund:innen zu begeistern. Denn verkauft wird nicht nur das Produkt, auch die Wer...

    Merkliste
  • 23Jun

    > Detail Fermentieren von versch. Gemüsesorten

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Methoden zum Fermentieren von verschiedenen Gemüsesorten. Fermentieren ist eine Vergärung durch Milchsäurebakterien um Lebensmittel haltbar zu machen. Im Kurs wird besonderen Wert auf die richtige Anwendung der Methode sowie die notwendige...

    Merkliste
  • 24Jun

    > Detail Dörren von Lebensmitteln

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Dörren ist eines der ältesten Konservierungsverfahren für Lebensmittel und hat bis heute nicht an Bedeutung verloren. In diesem Seminar lernen Sie, wie durch Trocknen hochwertige Produkte für die Direktvermarktung erzeugt werden können. Neben den physikalischen Grundlagen werden verschiedene Trocknu...

    Merkliste
  • > Detail Betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker (GWA)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Mit dem Gewässerschutzkonzept soll sich der landwirtschaftliche Betrieb intensiv...

  • > Detail Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Bewirtschaftung, Boden und Humus: Erläuterung der Ziele der ÖPUL 2...

  • > Detail Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs vermittelt in ca. 120 Minuten die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Almbewirtschaftung. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Inhalte: Standortbedingungen: Externe Einflussfaktoren auf eine AlmVegetation: Pflanzengesellscha...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv