• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
73 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
73 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Bauer / Bäuerin Praxis Kultur Pflanzenbau Natur Ackerbau Technik Tierhaltung Mensch Gesundheit Urlaub am Bauernhof Familie Sicherheit Sinn Einkommenskombination Lebensqualität Weinbau Direktvermarktung Forst- und Holzwirtschaft Gemüsebau Ausgleich Kompetenz Obstbau

PERSONENSUCHE (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (0)
  • Personen (0)
Kurse (0)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (0)
Artikel (0)
Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 19Mai

    > Detail Gesundheit fördern am Hof. Bewegung

    LFI Steiermark | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Immer mehr Menschen finden durch Bewegung in der Natur einen Ausgleich zu ihrem Alltag. Bauernhof, Feld, Wald und Wiese sind nicht nur für HochleistungssportlerInnen attraktive Bewegungsorte, sondern bieten allen Erwachsenen und Kindern vielfältige Bewegungsanreize. Im Rahmen dieses Praxisseminars l...

    Merkliste
  • 31Dez

    > Detail Kühe gesund füttern

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wasser ist das günstigste Futtermittel und gutes Futter die beste Medizin. Was allen Rinderhaltern klar ist, darf troztdem regelmäßig thematisiert werden. Wasser wird zunehemend ein schlüsselkriterium für die Bewirtschftung und wird mittlerweile nicht mehr als endlos-verfügbare Ressource unterschätz...

    Merkliste
  • 10Mär

    > Detail Onlineseminar: Den Hof übernehmen und gut miteinander leben und arbeiten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ein Onlineseminar ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, an dem Sie von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen können. Sie können die Vorträge verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video zuschalten.
    Mit...

    Merkliste
  • 18Mär

    > Detail Webinar: Schwerpunkttag für die Frau am Hof -Gut informiert über die Beantragung von Ausgleichszahlungen in der Landwirtschaft

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Was bedeutet Invekos? Was gehört alles dazu? Worauf muss ich achten das mein Antrag korrekt ausgefüllt ist? Welche Neuerungen und Änderungen gibt es bei den Förderungen? Was passiert mit meinen Angaben? In diesem Seminar wird Grundwissen über Agrarförderung und die Antragstellung von Ausgleichszahlu...

    Merkliste
  • 25Feb

    > Detail Webinar: Mehrfachantrag 2021 - Infoveranstaltung

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Für eine gute Vorbereitung zur Mehrfachantragstellung 2021 bietet die LK Kärnten Informationsveranstaltungen an. Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich COVID-19 finden diese heuer ausschließlich digital als Webinar statt. Um auf regionale Besonderheiten eingehen zu können werden bezirksweise Ver...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at