• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
1.172 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Direktvermarktung" (8 Treffer)

  • Kurse (3)
  • Artikel (8)
  • Personen (0)
  • > Detail Onlinekursangebot: Weiterbildungen für Direktvermarkter:innen

    > Detail

    Entdecke unsere Onlinekurse zur Direktvermarktung! Vertiefe dein Wissen in Lebensmittelhygiene, Allergeninformation und Produktfotografie, um deine Produkte erfolgreich zu präsentieren und sicher zu vermarkten. Profitiere von unserem flexiblen, orts- und zeitunabhängigen Weiterbildungsangebot!

  • > Detail Onlinekursangebote

    > Detail

    Das LFI bietet Onlinekurse in mehreren Themenbereichen an.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 16 "Der Bauernhof als Begegnungsort" vom 26.11.2024

    > Detail

    Der Bauernhof ist mehr als nur ein Ort der landwirtschaftlichen Produktion – er kann ein lebendiger Begegnungsort sein, der Menschen aus verschiedenen sozialen und demografischen Hintergründen zusammenbringt. Wie es möglich ist, in einer zunehmend urbanisierten Welt mehr Wertschöpfung am Bauernhof zu erwirtschaften, zeigen drei spannende Betriebe.

  • > Detail Verkaufsautomaten und (Selbstbedienungs-)Läden

    > Detail

    ein Zukunftsweg der Direktvermarktung?

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022

    > Detail

    Im Ideenacker #7 haben uns Gerhild und Thomas Koch vom Shoafbauer über ihre Schafzucht im Vollerwerb und Shoafship erzählt, Christian Höfler über seine Marke "Rotwüd" mit Direktvermarktung im Nebenerwerb und Werner Hofer über seine Bio-Wagyu-Rinder Zucht. Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung an!

  • > Detail AUFZEICHNUNG Webinar "Mobile Schlachtung am Tierhaltungsbetrieb" - 3.11.2021

    > Detail

    Nachlese und Rückschau zum Webinar „teilmobile Schlachtung von Rindern – Anforderungen und Beispiele aus der Praxis“, vom 3. November 2021

  • > Detail Aufzeichnung Webinar: Ideenacker – Ausgabe 3 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 20.09.2021

    > Detail

    Das Webinar-Format “Ideenacker” von der Landwirtschaftskammer (LK) und dem LFI ging in die dritte Runde.

  • > Detail Webinarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“

    > Detail

    Bäuerinnen und Bauern, die sich vorstellen können, zumindest einen Teil ihrer Produkte selbst zu vermarkten, haben die Möglichkeit einen Überblick der wesentlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für einen Einstieg in die Direktvermarktung zu bekommen.

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv