• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
1.172 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Familie" (17 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Artikel (17)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail Schule am Bauernhof - Weiterbildung

    > Detail

    Am Schule am Bauernhof - Betrieb der Familie Fruhmann hautnah miterleben wie Lernen am Bauernhof funktioniert

  • > Detail Onlinekurs: Kinderschutz - Basismodul

    > Detail

    In unserem Onlinekurs “Kinderschutz - Basismodul” erfahren Sie, worauf es im Alltag ankommt und können so eine sichere und kindgerechte Umgebung am Hof schaffen.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 16 "Der Bauernhof als Begegnungsort" vom 26.11.2024

    > Detail

    Der Bauernhof ist mehr als nur ein Ort der landwirtschaftlichen Produktion – er kann ein lebendiger Begegnungsort sein, der Menschen aus verschiedenen sozialen und demografischen Hintergründen zusammenbringt. Wie es möglich ist, in einer zunehmend urbanisierten Welt mehr Wertschöpfung am Bauernhof zu erwirtschaften, zeigen drei spannende Betriebe.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 15 "Premiumfleisch" vom 24.09.2024

    > Detail

    Wie können bäuerliche Betriebe mit ihren Fleischprodukten mehr Wertschöpfung erwirtschaften? Drei Betriebe gaben Einblicke in ihre Erfolgsstrategien.

  • > Detail Bildungsförderung von Projektmaßnahmen der Ländlichen Entwicklung im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 23-27 Pool

    > Detail

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 14 "Alkoholfreie Getränke aus bäuerlicher Hand" vom 19.06.2024

    > Detail

    Wie können landwirtschaftliche Betriebe die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Getränken nutzen? Wir präsentieren Ihnen drei Betriebe, die bereits alkoholfreie Produkte produzieren und ihre Erfahrungen darstellen.

  • > Detail Schule am Bauernhof - Exkursion

    > Detail

  • > Detail Veranstaltung am Dienstag, 2. Mai: LFI live Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?

    > Detail

    Was ist Geothermie und wie funktioniert die Gewinnung von Strom und Wärme? Lässt sich das in der Praxis umsetzen? In der Veranstaltung werden die Technologie und das Potential in Österreich beschrieben, sowie die praktische Bedeutung an Hand der steirischen „Frutura Obst & Gemüse“ in Kaindorf von Top-Fachleuten beleuchtet.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 8 "Vom Feld in kompakte Dosis" vom 13.12.2022

    > Detail

    Im Ideenacker #8 haben uns Fritz Rauer über seine Snacks aus getrockneten Sprossen, Thomas Kibler über Snacks aus gefriergetrockneten Früchten und Wolfgang Wurth über fermentiertes Superfood erzählt.

  • > Detail LFI live "Versorgungssicherheit im Widerspruch zur nachhaltigen Landwirtschaft"

    > Detail

    Nächste Veranstaltung am 4. Oktober 2022 um 20:00 Uhr

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv