• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Landlady-Frühstück zum Thema "WER BIN ICH und wenn ja, wie viele?"

WER BIN ICH und wenn ja, wie viele? Ein Titel von Richard David Precht der vielen Frauen aus der Seele spricht. Ihn nimmt Heike Tröstner zum Anlass, sich selbst zu hinterfragen, zu reflektieren um gleichzeitig die vielfältigen Talente und Fähigkeiten der Frauen unter dem „burgenländischen Scheffel“ hervorzuholen, bewusst zu machen und zu entfalten. Dazu erzählt sie, wie es kam, dass sie heute selbst hergestellte Pechsalbe aus selbst gesammeltem Fichtenharz unter dem Namen „MeinPech – DeinGlück“ offiziell und sehr erfolgreich vermarktet, wie damit bereits viele AnwenderInnen Hilfe erfahren haben, und was es mit dem „Magnetisums des Herzens“ auf sich hat. Sie nimmt die Zuhörerinnen mit auf eine interessante, nie enden wollende Reise der Selbstfindung und Selbstverwirklichung und schafft Bewusstsein, wie wichtig es ist, auf die eigene weibliche Intuition zu hören.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe:

Ein Erlebnis für junge und junggebliebene aktive Bäuerinnen, Weinbäuerinnen, Neueinsteigerinnen und auch für alle Frauen, die auf einem Bauernhof leben und einen anderen Beruf ausüben.

Kursbeitrag: 29,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung

Kein verfügbarer Termin

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv