• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Lebensmittelkennzeichnung

"Wissen statt Strafen" - Was gehört alles auf das Verkaufsetikett

DV  Lebensmittelkennzeichnung (c) F.Schmitl.jpgDV  Lebensmittelkennzeichnung (c) F.Schmitl.jpgDV  Lebensmittelkennzeichnung (c) F.Schmitl.jpg[1633941309164959.jpg]
© F.Schmitl
Die EU-Verbraucherinformations-Verordnung soll für eine europaweit einheitliche Kennzeichnung von Lebensmitteln sorgen. Die Angaben auf den Etiketten verpackter Lebensmittel sollen besser lesbar sein und mehr Informationen beinhalten. Im Kurs wird auch Augenmerk auf die Bio Kennzeichnung und Herkunftsangaben gelegt. Was bedeutet das für bäuerliche Betriebe in der praktischen Umsetzung?
Termin: Do, 20. April 2023
Uhrzeit: 13:30 - 17:00 Uhr

Referentin: Eva Ulram (EDB Beraterin)
Ort: Gasthaus Rausch (obere Hauptstraße 23, 7093 Jois)

Kursbeitrag gefördert: € 25,--
Kursbeitrag nicht gefördert: € 45,--

Anmerkung:
Werden die Hygiene- und Allergenschulung gemeinsam besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag
€ 30,-- (für Nichtlandwirte € 60,-). Wird noch zusätzlich das Lebensmittelkennzeichnungsseminar besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 50,-- (für Nichtlandwirte € 100,--)

Anmeldung/Auskunft

landw. Bezirksreferat Neusiedl
T: 02167/2551
E: office@neusiedl.lk-bgld.at

Anmeldung bis: Mo, 17.04.2023

Links zum Thema

  • Hier geht's zur Onlineanmeldung!
11.10.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fachtag für DirektvermarkterInnen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs "Mein Betriebskonzept"

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
DV  Lebensmittelkennzeichnung (c) F.Schmitl.jpg
© F.Schmitl