• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Onlinekurse "Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis"

Mit diesen fachspezifischen Onlinekursen können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis verlängern lassen.

steyr multi 4120 sprayer s14 150 montage 2 (c)CNH Industrial Österreich GmbH.jpgsteyr multi 4120 sprayer s14 150 montage 2 (c)CNH Industrial Österreich GmbH.jpg[1516294253526354.jpg]
Weiterbildung für den Sachkundeausweis Pflanzenschutz © CHN Industrial Österreich GmbH

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 5h

Dieser Onlinekurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, integrierter Pflanzenschutz, Schadursachen und ihre Diagnose, Pflanzenschutzmittelkunde, Pflanzenschutzgerätetechnik und Anwenderschutz.

Hier geht´s zur Onlineanmeldung
WB-PS-SKA WEIN (c)iStock-1194728038.jpgWB-PS-SKA WEIN (c)iStock-1194728038.jpg[1643182055823242.jpg]
© iStock

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau 5h

In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz im Weinbau.

Hier geht´s zur Onlineanmeldung
WB-PS-SKA GGO (c)iStock-1323195375.jpgWB-PS-SKA GGO (c)iStock-1323195375.jpg[1643182050269899.jpg]
© iStock

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau 5h

In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz im Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau.

Hier geht´s zur Onlineanmeldung

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Forst 5h

In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz in der Forstwirtschaft.

Hier geht´s zur Onlineanmeldung

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2h

In diesem zweistündigen Onlinekurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflanzenschutz.

Hier geht´s zur Onlineanmeldung

Zielgruppe

Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.

Information und Anmeldung:

LFI Burgenland:
lfi@lk-bgld.at oder +43 2682 702420
unter Bekanntgabe von: Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail-Adresse.

Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Dieser Kurs ist nach Übermittlung der Zugangsdaten 1 Jahr für Sie freigeschaltet und kann innerhalb dieser Zeit beliebig oft genutzt werden. Die Teilnahmebestätigung kann nach erfolgreicher Absolvierung im e.lfi selbst angefordert werden.

Links zum Thema

26.01.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Schule am Bauernhof startet in den Frühling!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse "Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis"
  • Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm
  • Fachtag für DirektvermarkterInnen
  • Lebensmittelkennzeichnung
  • Onlinekurs "Mein Betriebskonzept"
  • Schule am Bauernhof kann endlich wieder durchstarten!
  • Zertifizierung nach dem Qualitäts-und Herkunftssicherungssystem (QHS)
  • 2
  • 3
  • 4(current)
37 Artikel | Seite 4 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1516294253526354.jpg]
Weiterbildung für den Sachkundeausweis Pflanzenschutz © CHN Industrial Österreich GmbH
[1643182055823242.jpg]
© iStock
[1643182050269899.jpg]
© iStock