• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
193 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar - Canva für Fortgeschrittene

Die Canvaschulung für Fortgeschrittene richtet sich an Nutzende, die bereits mit den Grundfunktionen von Canva vertraut sind, regelmäßig damit arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Techniken, um professionellere Designs zu erstellen, insbesondere für Social Media, Marketing oder Präsentationen.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe:

Direktvermarkter, Schule am Bauernhof-Betriebe, Urlaub am Bauernhof-Betriebe, Weinbaubetriebe, Interessierte

Kursbeitrag: 50,00 € Kursgebühr gefördert
150,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: EDV und Informationstechnologie, Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

03.03.2026, 08:30 Uhr
16 freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 03.03.2026, 08:30 Uhr
Ende: 03.03.2026, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: mittels Zoom-Link, Online
Kursnummer: 1-0013289
Trainer:in: Susanne Aichinger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


23 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 7 Einheiten

Windows 10 Grundlagen

Dauer: 3 Einheiten

Office 2016-2019 UmsteigerInnen

Dauer: 2 Einheiten

Windows 10 UmsteigerInnen

Dauer: 6 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 7 Einheiten

Word 365-2019 Grundlagen

Dauer: 8 Einheiten

Excel 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 30 Einheiten

Office 365-2019 Grundlagen

Dauer: 10 Einheiten

Word 365-2019 Fortgeschritten

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 7 Einheiten

Outlook 365-2019 Grundlagen

Dauer: 9 Einheiten

Excel 365-2019 Grundlagen

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 7 Einheiten

PowerPoint 365-2019 Grundlagen

23 Okt

Dauer: 1 Einheiten

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft - was ist realistisch?

18 Nov

Dauer: 4 Einheiten

MFA 2026 selbstgemacht - so behältst du den Durchblick

15 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Mein Getreidebestand – so dünge ich effizient

20 Jän

Dauer: 4 Einheiten

AMA MFA Fotos App - Was ist das und wie funktioniert sie?

12 Feb

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsaufzeichnungen durch digitale Tools leichter überblicken - Farmmanagementsysteme im Überblick

10 Jun

Dauer: 1 Einheiten

Exkursion Innovation Farm und Besichtigung Agri PV-Anlage

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

03.03.2026, 08:30 Uhr
16 freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 03.03.2026, 08:30 Uhr
Ende: 03.03.2026, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: mittels Zoom-Link, Online
Kursnummer: 1-0013289
Trainer:in: Susanne Aichinger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv