• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Wir bitten Sie um Ihre Meinung!

Sie haben an einer online - Weiterbildung teilgenommen. Wir ersuchen Sie nun um Ihre Rückmeldung. Nutzen Sie dazu dieses Formular.

Bitte bewerten Sie nach dem Schulnotensystem: 1 (sehr gut, trifft zu) bis 5 (sehr schlecht, trifft nicht zu)

Rückmeldung der online - Weiterbildung

Wie beurteilen Sie die online - Weiterbildung insgesamt? *
Wie beurteilen Sie die online - Weiterbildung insgesamt? *
Wie beurteilen Sie den/die Referent/innen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Referenten/der Referentin?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Referenten/der Referentin?
Wie beurteilen Sie das Eingehen des Referenten/der Referentin auf die Teilnehmer?
Wie beurteilen Sie das Eingehen des Referenten/der Referentin auf die Teilnehmer?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung der Inhalte von dem Referenten/von der Referentin?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung der Inhalte von dem Referenten/von der Referentin?
Wie beurteilen Sie den/die Referent/innen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Referenten/der Referentin?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Referenten/der Referentin?
Wie beurteilen Sie das Eingehen des Referenten/der Referentin auf die Teilnehmer?
Wie beurteilen Sie das Eingehen des Referenten/der Referentin auf die Teilnehmer?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung der Inhalte von dem Referenten/von der Referentin?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung der Inhalte von dem Referenten/von der Referentin?
Wie beurteilen Sie den/die Referent/innen?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Referenten/der Referentin?
Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Referenten/der Referentin?
Wie beurteilen Sie das Eingehen des Referenten/der Referentin auf die Teilnehmer?
Wie beurteilen Sie das Eingehen des Referenten/der Referentin auf die Teilnehmer?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung der Inhalte von dem Referenten/von der Referentin?
Wie beurteilen Sie die Vermittlung der Inhalte von dem Referenten/von der Referentin?
Veranstaltungsorganisation & Durchführung
Wurden Ihre Erwartungen an den Kurs erfüllt?
Wurden Ihre Erwartungen an den Kurs erfüllt?
Haben Sie Kursunterlagen erhalten? Wenn ja, waren diese hilfreich?
Haben Sie Kursunterlagen erhalten? Wenn ja, waren diese hilfreich?
Ich kann das Gelernte gut in die Praxis umsetzen?
Ich kann das Gelernte gut in die Praxis umsetzen?
Wie beurteilen Sie den Veranstaltungsraum?
Wie beurteilen Sie den Veranstaltungsraum?
Wie beurteilen Sie die Veranstaltungsorganisation?
Wie beurteilen Sie die Veranstaltungsorganisation?
Woher haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Woher haben Sie von der Veranstaltung erfahren?
Jetzt absenden!
07.10.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgänge auf einen Blick

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse "Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis"
  • Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm
  • Fachtag für DirektvermarkterInnen
  • Lebensmittelkennzeichnung
  • Onlinekurs "Mein Betriebskonzept"
  • Schule am Bauernhof kann endlich wieder durchstarten!
  • Zertifizierung nach dem Qualitäts-und Herkunftssicherungssystem (QHS)
  • 2
  • 3
  • 4(current)
37 Artikel | Seite 4 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv