• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Ausbildungskurs zum EU Befähigungsnachweis für Tiertransporte

Dieser Kurs dient zur Erlangung des Befähigungsnachweises für Tiertransporte über 65 km auf Grundlage der EU-Tiertransportverordnung und gilt für Landwirtinnen und Landwirte, welche eine mindestens einjährige Erfahrung im Umgang mit den Tieren glaubhaft machen können. Personen, die Langstreckentransporte (Transporte über acht Stunden) durchführen, benötigen eine Zusatzausbildung, welche nur vom WIFI angeboten wird. Inhalte: allgemeine Bedingungen, Transportpapiere, technische Vorschriften für Transportmittel, Transportfähigkeit, praktischer Umgang mit Tieren beim Transport, Ladedichte, Fahrverhalten, Personensicherheit, Erste Hilfe, Krankheitssymptome, Notfälle.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe:

Tiertransportbetreuer:innen (Tiertransporte über 65 km und bis 8 Stunden)

Kursbeitrag: 50,00 € Kursgebühr gefördert
130,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

15.05.2025, 13:00 Uhr
12 Restplätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 15.05.2025, 13:00 Uhr
Ende: 15.05.2025, 17:00 Uhr

TGD-Anerkennung, zusätzlich Ausweisausstellungsgebühr: € 15,--

Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Daniela Höller,
Tel 02682/702-503,
daniela.hoeller@lk-bgld.at,
Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013265
Trainer:in: DI Daniela Höller
Dr. Dagmar Pieler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Daniela Höller
Telefon 02682/702-503
E-Mail daniela.hoeller@lk-bgld.at

Abt. Tierzucht

Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at

12 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Geflügel

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Rindern

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Schweinen

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Schafen und Ziegen

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Dauer: 2 Einheiten

Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 4 Einheiten

Mischtechnik

Dauer: 8 Einheiten

Voranmeldung Bio-Tierhaltung-Neueinsteigerkurs

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

15.05.2025, 13:00 Uhr
12 Restplätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 15.05.2025, 13:00 Uhr
Ende: 15.05.2025, 17:00 Uhr

TGD-Anerkennung, zusätzlich Ausweisausstellungsgebühr: € 15,--

Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Daniela Höller,
Tel 02682/702-503,
daniela.hoeller@lk-bgld.at,
Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013265
Trainer:in: DI Daniela Höller
Dr. Dagmar Pieler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv