• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Direktvermarktung in Krisen, Preissteigerungen und Inflation

Direktvermarktung in Zeiten von Krisen, Preissteigerungen, Inflation - mit welchen Strategien kann auf die Herausforderungen reagiert werden? Was passt zu meinem Betrieb, welche Schritten können das Geschäft am Laufen halten oder ankurbeln?

Es wird ein Blick auf Preise und Preisentwicklungen, auf Einkaufsverhalten und auf die Wünsche der Konsument:innen geworfen. Es geht darum zu schauen wie verschiedene Unternehmen agieren, wie die aktuelle Situation in der Direktvermarktung aussieht und wie Direktvermarkter:innen handeln können.

Programmablauf:

  • 16:00 Uhr: Treffpunkt und Betriebsbesichtigung Schafzucht Hautzinger, Jägerweg 15, 7162 Tadten
  • 17:30 - 19:00 Uhr: Vortag im GH Zwickl, Obere Hauptstraße 94, 7162 Tadten
Kursdauer: 3 Einheiten
Kursbeitrag: 20,00 € Kursgebühr
10,00 € Kursgebühr für Mitglieder vom Verein der Direktvermarkter im Bezirk Neusiedl/ See
Fachbereich: Direktvermarktung

Kein verfügbarer Termin

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2025

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2025

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

22 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Professionelle Herstellung von Likör und Sirup

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv