• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Facharbeiterkurs Landwirtschaft Eisenstadt 2025/2026

im 2. Bildungsweg für Erwachsene

Fächer/Inhalte:

• Pflanzenbau

• Pflanzenschutz

• Tierhaltung

• Landtechnik

• Betriebs– und Unternehmensführung

• Arbeitssicherheit

• Agrarische Basiskompetenzen

• Schriftverkehr

• Fachrechnen

• Wahlpflichtmodul

Voraussetzungen

folgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg anzustreben:

• Vollendung des 20. Lebensjahres

• Nachweis einer mindestens 2-jährigen praktischen Tätigkeit im jeweiligen Ausbildungsbereich

• Besuch des Vorbereitungslehrganges mit 80% Anwesenheitspflicht

Kursdauer: 200 Einheiten
Zielgruppe:

Betriebsführer*innen, zukünftige Hofübernehmer*innen und interessierte Personen mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Sparte Landwirtschaft

Kursbeitrag: 1.100,00 € Kursgebühr gefördert
1.600,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Beruf und Ausbildung

1 verfügbarer Termin

01.10.2025, 00:00 Uhr
20 freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 01.10.2025, 00:00 Uhr
Ende: 01.10.2026, 00:00 Uhr
Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Astrid Hennerfeind,
Tel 02682/702 453,
astrid.hennerfeind@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013301
Trainer:in: Prof. MMag. DI Alois Geyrhofer
DI Josef Kugler
Nikolaus Schlögl
Veranstalter: Burgenländische Landwirtschaftskammer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
Mitveranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Astrid Hennerfeind
Telefon 02682/702 453
E-Mail astrid.hennerfeind@lk-bgld.at

4 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 240 Einheiten

Facharbeiterkurs Landwirtschaft Oberwart

Dauer: 450 Einheiten

Meister Weinbau & Kellerwirtschaft Eisenstadt Voranmeldung

Dauer: 240 Einheiten

Facharbeiterkurs Landwirtschaft Eisenstadt 2024/2025

Dauer: 200 Einheiten

Facharbeiterkurs Weinbau & Kellerwirtschaft Eisenstadt 2025/2026

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

01.10.2025, 00:00 Uhr
20 freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 01.10.2025, 00:00 Uhr
Ende: 01.10.2026, 00:00 Uhr
Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Astrid Hennerfeind,
Tel 02682/702 453,
astrid.hennerfeind@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013301
Trainer:in: Prof. MMag. DI Alois Geyrhofer
DI Josef Kugler
Nikolaus Schlögl
Veranstalter: Burgenländische Landwirtschaftskammer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
Mitveranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv