Fächer/Inhalte:
• Pflanzenbau
• Pflanzenschutz
• Tierhaltung
• Landtechnik
• Betriebs– und Unternehmensführung
• Arbeitssicherheit
• Agrarische Basiskompetenzen
• Schriftverkehr
• Fachrechnen
• Wahlpflichtmodul
Voraussetzungen
folgende Voraussetzungen sind notwendig, um die Facharbeiterausbildung im 2. Bildungsweg anzustreben:
• Vollendung des 20. Lebensjahres
• Nachweis einer mindestens 2-jährigen praktischen Tätigkeit im jeweiligen Ausbildungsbereich
• Besuch des Vorbereitungslehrganges mit 80% Anwesenheitspflicht
Kursdauer: | 200 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Betriebsführer*innen, zukünftige Hofübernehmer*innen und interessierte Personen mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Sparte Landwirtschaft |
Kursbeitrag: |
1.100,00 € Kursgebühr gefördert
1.600,00 € Kursgebühr nicht gefördert |
Fachbereich: | Beruf und Ausbildung |