Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tierbestände haben. Der Vortrag bietet allgemeine Informationen über KI, einen Überblick über die wichtigsten Anwendungen in der Landwirtschaft sowie der Innovation Farm Projekte in diesem Bereich.
Kursdauer: | 1 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern sowie alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: |
15,00 € Kursgebühr gefördert
45,00 € Kursgebühr nicht gefördert |
Fachbereich: | EDV und Informationstechnologie |
Ort: | Online |
---|---|
Beginn: | 23.10.2025, 18:00 Uhr |
Ende: |
23.10.2025, 19:00 Uhr |
Örtlichkeit: | mittels Zoom-Link, Online |
Information: | Christin Kandlhofer, Tel 02682/702-402, Christin.kandlhofer@lk-bgld.at, Anmeldung erforderlich; Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet; |
Kursnummer: | 1-0013436 |
Trainer:in: | Peter Riegler-Nurscher |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Telefon | 02682/702-402 |
---|---|
Christin.kandlhofer@lk-bgld.at | |
Anmeldung erforderlich; Für die Teilnahme benötigen Sie: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet; |