• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
95 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Knackig und frisch, kommen jetzt Kräuter auf den Tisch!

Kochen mit frischen Kräutern!

Cookinar Küchenkräuter.jpgCookinar Küchenkräuter.jpgCookinar Küchenkräuter.jpg[1616491324221798.jpg]
© Nina Lederer
Wie Kräuter als Würze dienen können und so Geschmacksverstärker und Co. ablösen, erfahren Sie in diesem Kochkurs. Neben Tipps zum Anbau bereiten wir selbst Kräutersalz zu und erfahren etwas über diverse Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper. Am Programm stehen außerdem: die Zubereitung von süßen bis pikanten Kräuterspeisen, die Herstellung von Grillöl sowie die Zubereitung von Kräutersirup, Rosengelee und einem Kräuterdessert. Sie erfahren, wie vielfältig das Angebot aus der Natur ist und wie Sie Kräuter, die möglicherweise vor Ihrer Haustüre wachsen, in Ihren Speiseplan einbauen können.
Termin: Sa, 9. Juli 2022
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr

Kursbeitrag: € 36,--

Referentin: Seminarbäuerin Nina Lederer
Kursort: landw. Bezirksreferat Oberwart

Anmeldung/Auskunft:
BR Oberwart
T: 03352/32308
E: office@oberwart.lk-bgld.at

Anmeldung bis: Fr, 1. Juli 2022

Links zum Thema

  • Hier geht's zur Onlineanmeldung
01.06.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fermentieren von verschiedenen Gemüsesorten für Direktvermarkter

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

Mehr zum Thema

  • Was ist im Körberl?
  • Topfen entdecken - Vielfalt schmecken
  • Sterz und Co aus Großmutters Küche!
  • Der Speisekürbis - Tolle Kürbisrezepte für Vor-, Haupt- und Nachspeise
  • Covid 19 - Aktuelle Informationen zum Kursbetrieb
  • Direktvermarktung und Bauernläden: Welche Steuerbelastung ist zu erwarten?
  • Fachtag für DirektvermarkterInnen
  • Onlineseminar "Social Media für Anfänger" - Liveveranstaltung im Internet
  • Forstpraxistag
  • Seminare & Weiterbildungen für die Direktvermarktung
  • 2
  • 3(current)
  • 4
50 Artikel | Seite 3 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
Cookinar Küchenkräuter.jpg
© Nina Lederer