• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
2.238 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Natur" (12 Treffer)

  • Kurse (12)
  • Artikel (20)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 25Sep

    > Detail Exkursion "Gelebte Biodiversität"

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Exkursion mit Bio-Landwirtin, Elementarpädagogin, Motopädagogin und Kräuterpädagogin Silvia Fruhmann. Mit Herz und Leidenschaft für regionale Vielfalt bewirtschaftet sie einen 25 ha großen Betrieb mit Ackerbau und Wald. Besonderes Augenmerk legt sie auf den Gemüseanbau.Silvia Fruhmann ist Farming fo...

    Merkliste
  • 18Okt

    > Detail Salben selbst herstellen – ein wertvolles Wissen aus alter Tradition

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Entdecke die Kunst der natürlichen Hautpflege und lerne, wohltuende Salben selbst zu machen! Dieser Kurs ist für alle, die sich für Naturkosmetik interessieren und wertvolle Rezepturen kennenlernen möchten. Mit bewährten, ländlichen Rezepten und hochwertigen Zutaten erschaffst du wirksame Pflegeprod...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Striezel & Krapfen für Hofladen und Markt - besondere traditionelle Gebäcke im Jahreslauf

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Kneten, schleifen, formen, rasten, flechten und schlussendlich im Rohr oder im Fett backen - Striezel und Krapfen sind traditionelle Highlights im bäuerlichen Jahreslauf. In diesem Praxiskurs lernen Sie, wie Sie diese Klassiker in hochwertiger Qualität selbst herstellen und erfolgreich vermarkten kö...

    Merkliste
  • 07Feb

    > Detail Krapfen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lerne mit Konditormeisterin Lena, wie du das belibete Faschingsgebäck selber zuhause machen kannst. In diesem Kurs erfährst du, worauf man bei der Herstellung achten muss, um wunderbar flaumige Krapfen mit einem schönen Rand zu backen.Nach dem Frittieren werden die Krapfen natürlich gefüllt - entwed...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 27Feb

    > Detail Ida kocht regional und biologisch

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Kochkurs zaubern Sie mit Seminarbäuerin Ida Traupmann ein saisonales Menü mit Aperitif, Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise – natürlich mit regionalen und biologischen Zutaten. Gemeinsam wird gekocht, probiert und genossen, ganz im Zeichen der Jahreszeit.Dabei gibt’s viele praktische ...

    Merkliste
  • 13Mär

    > Detail Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung

    Dauer: 144 Einheiten > Detail

    Grundlagen der Natur- und Landschaftsvermittlung, ökologische Zusammenhänge der wichtigsten Lebensräume, Entwicklung und Durchführung von Naturführungen, Erlebnispädagogik, Exkursionen in ausgewählte Naturräume, Persönlichkeitsbildung, Marketing, Rechtliche GrundlagenDer Lehrgang findet an unterschi...

    Merkliste
  • 11Apr

    > Detail Wild trifft Fisch am Ofyr Grill – einzigartig, geschmackvoll, unvergesslich.

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Bei diesem besonderen Grillseminar – am Ofyr-Grill zaubern Sie unter Anleitung einer zertifizierten Kräuterpädagogin gemeinsam Köstliches aus Wild, Fisch und mehr. Die Rezepte werden mit einheimischen Wildkräutern verfeinert. Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps, neue Grilltechniken und den Austausc...

    Merkliste
  • > Detail Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung

    Dauer: 136 Einheiten > Detail

    Grundlagen der Natur- und Landschaftsvermittlung, ökologische Zusammenhänge der wichtigsten Lebensräume, Entwicklung und Durchführung von Naturführungen, Erlebnispädagogik, Exkursionen in ausgewählte Naturräume, Persönlichkeitsbildung, Marketing, Rechtliche GrundlagenDauer: 136 UE

  • > Detail Produktfotos mit dem Smartphone

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Lernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder ein Android-Handy. Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.Sie l...

  • > Detail Outlook 365-2019 Grundlagen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Das Hauptaugenmerk dieses Lernprogrammes liegt im Erlernen der raschen und sicheren Bearbeitung Ihrer E-Mails mit MS Outlook. Neben den verschiedenen Funktionen, die für den Versand einer E-Mail relevant sind, lernen Sie vor allem Ihren Posteingang effektiv zu verwalten. Des Weiteren werden Ihnen de...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv