• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
44 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "Pflanzenbau" (7 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Artikel (2)
  • Personen (0)
  • 30Jun

    > Detail GAP 2023 Basisschulung Herausforderungen und Chancen für Ihren Betrieb

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    • Inhalt:

    • Direktzahlungen
    • Erweiterte Konditionalität (GLÖZ/GAB)
    • ÖPUL-Programm ab 2023
    • Aufzeichnungen
    • Weiterbildung

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Jul

    > Detail GAP 2023 Schwerpunktschulung Ackerbau

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bei dieser Schulung wird vor allem auf die Fördermaßnahmen für Ackerflächen eingegangen.

    • Direktzahlungen
    • Erweiterte Konditionalität (GLÖZ/GAB)
    • ÖPUL-Programm ab 2023
    • Aufzeichnungen
    • Weiterbildung

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Jul

    > Detail GAP 2023 Schwerpunktschulung Tierhaltung/Grünland

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bei dieser Schulung wird vor allem auf die Fördermaßnahmen für Grünland/Feldfutter und Tierhaltung eingegangen.

    • Direktzahlungen
    • Erweiterte Konditionalität (GLÖZ/GAB)
    • ÖPUL-Programm ab 2023
    • Aufzeichnungen
    • Weiterbildung

    Merkliste
  • 02Aug

    > Detail Informationsveranstaltung GAP 2023 „Neue Förderperiode“

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Inhalt:
    In diesen Veranstaltungen werden die Inhalte des GAP-Strategieplans, vor allem die ÖPUL-Maßnahmen, Direktzahlung und Ausgleichszulage vorgestellt (Fördervoraussetzungen, erforderliche Aufzeichnungen und Weiterbildungen, etc.), welche ab dem Jahr 2023 für die neue Förderperiode zu erfüllen s...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 23Aug

    > Detail Informationsveranstaltung GAP 2023 Tierhaltung/Grünland

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Schwerpunkt Tierhaltung/Grünland:
    Bei diesem Termin wird vor allem auf die Fördermaßnahmen für Grünland/Feldfutter und Tierhaltung eingegangen.

    Merkliste
  • > Detail Bodenschädlinge im Pflanzenbau

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Bekämpfung/Management von Bodenschädlingen
    Termin: Ende Februar/Anfang März

    Merkliste
  • > Detail Biologische Wirtschaftsweise im Weinbau

    Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Erfahrungen, Umstellung auf ökol. Weinbau und Qualitätssicherung, Intensivierung der ökol. Produktion, Einführung in die biol. dynamischen Präparate, Was sind die Präparate - Anwendung - Herstellung, Boden, Begrünungsmanagement - Praktische Übungen, Spatendiagnose - Pflanzenbau, Pflanzenschutz, akut...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at