Jeder Gemüse- und Obstgarten erfreut uns mit seinen zahlreichen Früchten - nur mehr als essen kann man nicht… und was dann? Wie Sie Ihre geernteten Schätze gut konservieren können und was damit alles möglich ist, das lernen Sie in diesem Workshop. Vom eingelegten Pfefferoni über die Senfherstellung bis zur zuckerreduzierten Marmelade und dem Einkochen mit Honig, stehen zahlreiche Varianten der Verarbeitung von Obst und Gemüse am Programm.
Da ist für jeden etwas dabei.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Männer und Frauen, die gerne kochen und Wissenswertes über heimische Lebensmittel erfahren möchten |
Kursbeitrag: |
50,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Bitte Kochschürze, 8 Schraubgläser (212ml) und 1 kleines Rexglas mitnehmen. |
Ort: | Oberwart |
---|---|
Beginn: | 11.07.2024, 10:00 Uhr |
Ende: |
11.07.2024, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart |
Information: | Sandra Lehner, Tel 03352/32308-25, sandra.lehner@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0012725 |
Trainer/in: | Nina Lederer |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Oberwart |
Telefon | 03352/32308-25 |
---|---|
sandra.lehner@lk-bgld.at |