Fortpflanzung bei Neuweltkamelen - theoretische Grundlagen und praktische Übungen

Fortpflanzung bei Neuweltkamelen – was sollen Halter:innen darüber wissen? Bei dieser Weiterbildungsveranstaltung werden im Theorieteil die Grundlagen der weiblichen und männlichen Fortpflanzung, veterinärmedizinische Aspekte bei der Zucht sowie die Themen Geburt und Neugeborene behandelt. Im anschließenden Praxisteil kommt es dann zur Vorstellung, Demonstration und Diskussion von Tätigkeiten im Rahmen der Zucht an männlichen und weiblichen Tieren.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe:

Lama- und Alpakahalter:innen

Kursbeitrag: 100,00 € Kursgebühr nicht gefördert
50,00 € Kursgebühr gefördert
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: Frauenkirchen (Neusiedl am See)
Beginn: 29.04.2026, 16:30 Uhr
Ende: 29.04.2026, 20:30 Uhr

TGD-Anerkennung, mind. 12
Teilnehmer
:innen

Örtlichkeit: Weingut und Alpakahof Pinetz, Im Seewinkel 2, 7132 Frauenkirchen
Information: Daniela Höller,
Tel 02682/702-503,
daniela.hoeller@lk-bgld.at,
Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013333
Trainer:in: Univ-Prof. Dr. Thomas Wittek
Veranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht
Mitveranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Daniela Höller
Telefon 02682/702-503
E-Mail daniela.hoeller@lk-bgld.at

Abt. Tierzucht

Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at