• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Grundlagen der Edelbrand Sensorik

Erleben Sie eine faszinierende Reise in die Welt der Schnäpse! Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um das sensorische Erleben und die professionelle Bewertung verschiedenster Edelbrände. Im Mittelpunkt stehen die Verkostung und die spannende Diskussion mit Gleichgesinnten über häufige Fehler und wie diese vermieden oder behoben werden können.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe:

alle DirektvermarkterInnen, welche Likör und Sirupe erzeugen oder planen diese in Zukunft zu produzieren

Kursbeitrag: 45,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Direktvermarktung
Mitzubringen: Eigene Produkte zur sensorischen Bewertung mitbringen.

Kein verfügbarer Termin

12 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2026

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 1 Einheiten

Ausbildung Sachkunde Rodentizide

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2026

18 Okt

Dauer: 2,5 Einheiten

Milchprodukte selbst gemacht - Konsumentenkurs zur Milchbearbeitung

04 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Kennzeichnungspflicht in der Direktvermarktung - was auf`s Etikett muss, damit`s passt!

27 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Canva für Anfänger – Einfache & schnelle Erstellung von Grafikdesigns

03 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Webinar - Canva für Fortgeschrittene

23 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Fermentieren von versch. Gemüsesorten

24 Jun

Dauer: 5 Einheiten

Dörren von Lebensmitteln

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv