• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
127 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Imker Neueinsteigerkurs Theorie

Referenten: DI Thomas Fandl

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Neueinsteiger Imkerei und aktive Imker
Kursbeitrag:
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung LE 14-20

Im Österreichischen Programm "Ländliche Entwicklung 2014-2020" gibt es auch Möglichkeiten der Förderung von Berufbildungsmaßnahmen. Es können für bestimmte Veranstaltungen Bildungsförderungen von 50 % und bei einigen bundesweit koordinierten Maßnahmen von 80 % gewährt werden.

Förderbarer Personenkreis:
- Bewirtschafter/in eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes
- Mitarbeitende/r Familienangehörige/r
- andere tätige Personen in der Land- und Forstwirtschaft

Die Förderung erfolgt über den Weg einer Veranstalterförderung, die es uns ermöglicht, günstige (geförderte) Teilnehmerbeiträge an die Kursteilnehmer weiterzugeben. Das LFI ist vom BMNT als förderungswürdiger Bildungsanbieter ausgewählt worden. Die einzeln eingereichten Bildungsvorhaben werden einem Auswahlverfahren in der Bewilligungsstelle (Burgenländische Landesregierung) unterzogen.

[1541521692999645.jpg]
Fachbereich: Tierhaltung

2 verfügbare Termine

04.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 04.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 04.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Franz Vuk,
franz.vuk@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012346
Trainer/in: IM Wolfgang Oberrisser
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

11.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 11.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 11.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Information: Franz Vuk,
franz.vuk@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012347
Trainer/in: DI Thomas Fandl
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Franz Vuk
E-Mail franz.vuk@lk-bgld.at

22 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

07 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Mastgeflügel - Lösungen im kleinen Stil

08 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Einstieg in die Aquakultur

22 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Klauenpflegekurs für Rinderhalter

28 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Selbstversorgung mit Eiern - Wenn, dann richtig!

14 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel und Kaninchen

04 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundekurs für Neueinsteiger in die Nutztierhaltung

14 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Imker-Neueinsteiger-Praxiskurs

20 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Arzneimittelanwendung und Hygiene gem. TAKG

20 Apr

Dauer: 2 Einheiten

Aktuelles aus der Schaf- und Ziegenhaltung - Stammtisch für Schaf- und Ziegenhalter

27 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundekurs – Tierschutz bei der Schlachtung (nur Theorie)

Dauer: 4 Einheiten

Ausbildungskurs zum EU Befähigungsnachweis für Tiertransporte

Dauer: 3 Einheiten

EDV-Nutzung in der Schaf- und Ziegenhaltung: SZ-Online

Dauer: 4 Einheiten

Mischtechnik

Dauer: 8 Einheiten

Bio-Tierhaltung-Neueinsteigerkurs

Dauer: 8 Einheiten

Arzneimittelanwendung und Hygiene gem. TAKG

Dauer: 3 Einheiten

Online-Sauenplaner - Was kann er? Tipps und Tricks

Dauer: 4 Einheiten

Stammtisch für Milchviehhalter

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundekurs Tierhaltung

Dauer: 4 Einheiten

Mutterkuhstammtisch

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

04.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 04.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 04.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Franz Vuk,
franz.vuk@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012346
Trainer/in: IM Wolfgang Oberrisser
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

11.03.2023, 09:00 Uhr
Restplätze
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 11.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 11.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Information: Franz Vuk,
franz.vuk@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012347
Trainer/in: DI Thomas Fandl
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at