Dieser vierteilige Kurs vermittelt die praktischen Fertigkeiten der Imkerei für Neueinsteiger:innen. In der Zeit von April bis Juli werden bei vier halbtägigen Veranstaltungen die Arbeiten am Bienenstand praktisch vermittelt.
Die Schwerpunkte der vier Praxiseinheiten umfassen:
Die Module 1 und 2 finden in der Landwirtschaftskammer Eisenstadt statt, die Module 3 und 4 in Neckenmarkt.
Bei Schlechtwetter – Ersatzprogramm im Lehrsaal
Schutzbekleidung wird empfohlen – für Allergiker Pflicht!
| Kursdauer: | 16 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Neueinsteiger:innen Imkerei und aktive Imker:innen |
| Kursbeitrag: |
140,00 € Kursgebühr nicht gefördert |
| Fachbereich: | Tierhaltung |
| Ort: | Eisenstadt |
|---|---|
| Beginn: | 18.04.2026, 08:00 Uhr |
| Ende: |
11.07.2026, 12:00 Uhr max. 15 Teilnehmer:innen, Folgekurs bei Bedarf |
| Örtlichkeit: | Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt |
| Information: | Abt. Tierzucht bis Freitag, 20.03.2026 Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013365 |
| Trainer:in: | IM Wolfgang Oberrisser Ing. Michael Madler |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht |
| 18.04.2026, 08:00 - 12:00 Uhr |
| 16.05.2026, 08:00 - 12:00 Uhr |
| 13.06.2026, 08:00 - 12:00 Uhr |
| 11.07.2026, 08:00 - 12:00 Uhr |
| Abt. Tierzucht bis Freitag, 20.03.2026 Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |