Der Klimawandel stellt auch unsere Gärten vor neue Herausforderungen: Hitzeperioden, Trockenheit und Starkregen erfordern ein Umdenken in der Gartengestaltung. Julia Wolf zeigt, wie Sie Ihren Garten fit für die Zukunft machen – ganz ohne Verzicht auf Schönheit, Vielfalt und Erholung. • Auswahl von t...
MerklisteVorstellen der Broschüre "Plötzlich Bäuerin! Und jetzt?" Vortrag: „Rechtzeitig informieren, rechtzeitig vorsorgen – Mythen und Fakten beim Erben und der rechtlichen Vorsorge“
MerklisteGerichte aus alter Zeit wecken bei uns immer wieder Erinnerungen an Omas Kochkünste. Bei diesem Kurs dürfen Sie sich nebenSterzvariationen auch auf Grießnudeln Krautfleckerl Burgenländer Kipferl Schmergebäck nach Art des Hauses, etc. freuen. Produktinformation, Gütesiegel und Lebensmittelkennzeichn...
MerklisteTortillas selber machen ist einfacher als gedacht! Im Kurs erfahren Sie, wie sie mit heimischem Mehl weich und sicher gelingen. Wir probieren gemeinsam die vielfältigen Varianten von Tortillas für die Jause, den praktischen Tortilla-Toast zum Mitnehmen oder als kreative Mahlzeit zwischendurch. Für d...
1 WEITERER TERMIN MerklisteEin gesundes Euter ist Voraussetzung für ein langes Kuhleben. Oft beginnen Euterentzündungen in der Trockenstehzeit. Im Kurs werden der Aufbau des Euters und die Phasen des Trockenstellens besprochen. Worauf man vorm und beim Trockenstellen achten sollte. Welche Kühe haben ein Risiko für Euterentzün...
MerklisteMit der AMA MFA Fotos App können Sie ganz einfach und kostenlos bei einer Auffälligkeit Fotos vom beantragten Schlag direkt an die AMA übermitteln. Egal, ob Sie einen Fotonachweis erbringen oder einen Korrektur einreichen möchten - dies funktioniert schnell und unkompliziert über ihr Smartphone. Der...
Merkliste"Der Boden spiegelt unser Leben wider. In diesem Seminar beleuchten wir die faszinierende und zentrale Verbindung zwischen dem Mikrobiom des Bodens und unserer Darmgesundheit.Wir zeigen die Interaktion zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenleben und verschiedenen Bodentypen (Kultur- und Rohböden). Erfahre,...
Merkliste"Der Boden spiegelt unser Leben wider. In diesem Seminar beleuchten wir die faszinierende und zentrale Verbindung zwischen dem Mikrobiom des Bodens und unserer Darmgesundheit.Wir zeigen die Interaktion zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenleben und verschiedenen Bodentypen (Kultur- und Rohböden). Erfahre,...
MerklisteMilchwirtschaftstag 2026 - Milchviehhaltung – Zukunft erfolgreich gestaltenEin Tag voller praktischer Ideen, frischer Impulse und bewährter Strategien für Ihren Milchviehbetrieb.Freuen Sie sich auf Themen, die wirklich weiterbringen: Betriebsentwicklung – neue Chancen erkennen und nutzen Transitkuh-...
MerklisteSteigende Auflagen und ein voller Schreibtisch stellen eine zunehmende Herausforderung für viele Betriebsleiter:innen dar und fressen viel Zeit. In diesem Seminar werden Systeme vorgestellt, die den Bürokratismus den Kampf ansagen. Durch die Vielzahl an Betrieben eignet sich für jeden Betrieb ein an...
Merkliste