• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
2.155 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (71 Treffer)

  • Kurse (71)
  • Artikel (134)
  • Personen (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15Nov

    > Detail Landlady-Frühstück zum Thema: Tipps für nachhaltiges Gärtnern in Zeiten des Klimawandels, Vorstellung vom Biohof Wolf

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der Klimawandel stellt auch unsere Gärten vor neue Herausforderungen: Hitzeperioden, Trockenheit und Starkregen erfordern ein Umdenken in der Gartengestaltung. Julia Wolf zeigt, wie Sie Ihren Garten fit für die Zukunft machen – ganz ohne Verzicht auf Schönheit, Vielfalt und Erholung. • Auswahl von t...

    Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Vorstellen der Broschüre "Plötzlich Bäuerin! Und jetzt?" Vortrag: „Rechtzeitig informieren, rechtzeitig vorsorgen – Mythen und Fakten beim Erben und der rechtlichen Vorsorge“

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Sterz und Co. aus Großmutters Küche

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gerichte aus alter Zeit wecken bei uns immer wieder Erinnerungen an Omas Kochkünste. Bei diesem Kurs dürfen Sie sich nebenSterzvariationen auch auf Grießnudeln Krautfleckerl Burgenländer Kipferl Schmergebäck nach Art des Hauses, etc. freuen. Produktinformation, Gütesiegel und Lebensmittelkennzeichn...

    Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Tortillas zum Verlieben – schnell gemacht, vielseitig gefüllt

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Tortillas selber machen ist einfacher als gedacht! Im Kurs erfahren Sie, wie sie mit heimischem Mehl weich und sicher gelingen. Wir probieren gemeinsam die vielfältigen Varianten von Tortillas für die Jause, den praktischen Tortilla-Toast zum Mitnehmen oder als kreative Mahlzeit zwischendurch. Für d...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Eutergesundheit und Trockenstellen - Antibiotika weniger und gezielter einsetzen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ein gesundes Euter ist Voraussetzung für ein langes Kuhleben. Oft beginnen Euterentzündungen in der Trockenstehzeit. Im Kurs werden der Aufbau des Euters und die Phasen des Trockenstellens besprochen. Worauf man vorm und beim Trockenstellen achten sollte. Welche Kühe haben ein Risiko für Euterentzün...

    Merkliste
  • 20Jan

    > Detail AMA MFA Fotos App - Was ist das und wie funktioniert sie?

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit der AMA MFA Fotos App können Sie ganz einfach und kostenlos bei einer Auffälligkeit Fotos vom beantragten Schlag direkt an die AMA übermitteln. Egal, ob Sie einen Fotonachweis erbringen oder einen Korrektur einreichen möchten - dies funktioniert schnell und unkompliziert über ihr Smartphone. Der...

    Merkliste
  • 04Feb

    > Detail Gesunder Boden – Gesunder Darm: Das Mikrobiom und der Spiegel des verlorenen Bodenlebens

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    "Der Boden spiegelt unser Leben wider. In diesem Seminar beleuchten wir die faszinierende und zentrale Verbindung zwischen dem Mikrobiom des Bodens und unserer Darmgesundheit.Wir zeigen die Interaktion zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenleben und verschiedenen Bodentypen (Kultur- und Rohböden). Erfahre,...

    Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Techniktag: Präzisionslandwirtschaft im Ökolandbau – Technologie für Bio-Betriebe

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    "Der Boden spiegelt unser Leben wider. In diesem Seminar beleuchten wir die faszinierende und zentrale Verbindung zwischen dem Mikrobiom des Bodens und unserer Darmgesundheit.Wir zeigen die Interaktion zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenleben und verschiedenen Bodentypen (Kultur- und Rohböden). Erfahre,...

    Merkliste
  • 06Feb

    > Detail Milchwirtschaftstag 2026

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Milchwirtschaftstag 2026 - Milchviehhaltung – Zukunft erfolgreich gestaltenEin Tag voller praktischer Ideen, frischer Impulse und bewährter Strategien für Ihren Milchviehbetrieb.Freuen Sie sich auf Themen, die wirklich weiterbringen: Betriebsentwicklung – neue Chancen erkennen und nutzen Transitkuh-...

    Merkliste
  • 19Feb

    > Detail Betriebsaufzeichnungen durch digitale Tools leichter überblicken - Farmmanagementsysteme im Überblick

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Steigende Auflagen und ein voller Schreibtisch stellen eine zunehmende Herausforderung für viele Betriebsleiter:innen dar und fressen viel Zeit. In diesem Seminar werden Systeme vorgestellt, die den Bürokratismus den Kampf ansagen. Durch die Vielzahl an Betrieben eignet sich für jeden Betrieb ein an...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv