• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
43 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
43 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Praxis Bauer / Bäuerin Kultur Technik Pflanzenbau Tierhaltung Ackerbau Natur Mensch Sinn Sicherheit Gesundheit Einkommenskombination Familie Kompetenz Weinbau Direktvermarktung Forst- und Holzwirtschaft Gartenbau Urlaub am Bauernhof Gemüsebau Ausgleich Bauen

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Kultur" (15 Treffer)

  • Alle Treffer (15)
  • Kurse (4)
  • Kurse ohne Datum (2)
  • Onlinekurse (0)
  • Artikel (9)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail Boden und Pflanzenernährung

    > Detail

  • > Detail Getreide

    > Detail

  • 03Sep

    > Detail GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

    Dauer: 128 Einheiten > Detail

    In der ganzheitlichen Reitpädagogik werden durch die Kenntnisse der Bewegungslehre und entwicklungsbedingter Besonderheiten dem physiologisch gesunden, anatomisch richtigen Reiten besondere Beachtung geschenkt. Es geht nicht in erster Linie um leistungsorientiertes Sportreiten, sondern um eine Änder...

    Merkliste
  • > Detail Mehrfachantrag Online - GIS-Client Workshop

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemeinsame Erarbeitung der EDV-technischen Schritte im GIS-Client für die Online-Antragstellung, Digitalisierung, Eingabe der Kulturen usw.

    Termin: auf Anfrage

    Merkliste
  • > Detail Neuer Workshop "Mein Essen - Meine Zukunft!"

    > Detail

    „Mein Essen - Meine Zukunft!“ heißt der neue Schulworkshop, der seit Jänner 2020 gebucht werden kann.

  • > Detail Permakultur im Hausgarten

    > Detail

    Lerne die Grundprinzipien der Permakultur kennen!

  • 20Mai

    > Detail Permakultur im Hausgarten

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lerne, die Grundprinzipien der Permakultur kennen. Gestaltungsmethoden, - und prinzipien werden erläutert. Zudem wird auf die Planung und Gestaltung des Hausgartens sowie auf die Selbstversorgung eingegangen.

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Raps

    > Detail

  • > Detail Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn

    > Detail

    Brot selbst zu backen liegt im Trend und das Bewusstsein für qualitativ hochwertiges Brot aus natürlichen Zutaten steigt. Diesem Trend folgend wird der LFI-Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn ab November 2021 erstmals auch im Burgenland stattfinden.

  • > Detail Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

    Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Edelbrandsommeliers sind „Botschafter“ ihrer Region. Sie können ihre Veranstaltungen in Eigenverantwortung auf ihren Höfen oder in Zusammenarbeit mit Tourismusorganisatio-nen, Hotels und Gastronomiebetrieben, sowie den Ortsgemeinden und vielen anderen regi-onalen Einrichtungen anbieten. Sie tragen d...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Kurse einschränken
6 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at