Die neue EU-Verordnung soll für eine europaweit einheitliche Kennzeichnung von Lebensmitteln sorgen. Die Angaben auf den Etiketten verpackter Lebensmittel sollen besser lesbar sein und mehr Informationen beinhalten. Im Kurs wird auch Augenmerk auf die Bio-Kennzeichnung von Produkten gelegt. Was bedeutet das für bäuerliche Betriebe in der praktischen Umsetzung?
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Direktvermarkter und alle Personen, die verpackte Lebensmittel in den Verkauf bringen |
Kursbeitrag: | € 20,00 Kursgebühr gefördert
€ 40,00 Kursgebühr nicht gefördert |
Fachbereich: | Direktvermarktung |